- Kalliope-Verbund 7
- NDB/ADB/Index 4
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- Digitaler Portraitindex 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
1674 – 1728, evangelischer Bischof von Osnabrück; Herzog von Braunschweig-Lüneburg; Herzog von York und Albany; Earl von Ulster
1752 – 1824, Prinzessin von Stolberg; Gräfin von Albany
1687 – 1751, lutherischer Theologe; Pfarrer in Newton bei New York; Verfasser des Albany Protocol
1853 – 1884, Herzog zu Sachsen; Prinz von Großbritannien; Herzog von Albany
keine Angaben zu Lebensdaten, Associate Professor of Educational Psychology and Methodology in the School of Education at the University at Albany; State University of New York; USA
Wirkungsdaten 1945, Albany/N.Y. (Wirkungsort)
1767 - 1820, Herzogin; Tochter von König Friedrich Wilhelm II.; Prinzessin von Großbritannien und Irland und Herzogin von York und Albany. - Pröpstin Friederike Charlotte Ulrike Katharina von Quedlinburg; geb. Prinzessin von Preußen; eventuell benutzte sie einen Stempel mit einer Krone und darunter ist das Monogramm PFP (Prinzessin Friedrike von Preußen)
1922 - , Professor der Kunstgeschichte an der State University of New York in Albany
keine Angaben zu Lebensdaten, Tätig in der West African Division I of African Dep. Internat. Monetary Fund (IMF); Washington; DC; USA; Tätig an der North Carolina State Univ.; Raleigh; NC; Tätig an der State Univ. of New York (SUNY); Albany; NY
Wirkungsdaten 1923, Albany/N.Y. (Wirkungsort)