- Kalliope-Verbund 16
- Baltische Historische Kommission 8
- Historische Kommission München 7
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 5
- Bayerische Staatsbibliothek 5
- Bundesarchiv 4
- Foto Marburg 4
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 1
- Kaiser und Höfe (KH) 28
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 19
- Kalliope-Verbund 16
- Album Academicum Altorphinum (AAA) 11
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 8
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 5
- NDB/ADB/Index 5
- Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit 5
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Historisches Lexikon Bayerns 3
unbekannt, Freiherren von
1614 – 1667, preußischer Diplomat; General; Führer der hohenzollerischen Partei gegen den polenfreundlichen Adel
1808 – 1892, Herzogin in Bayern
1861 – 1938, Diplomat
1607 – 1661,
1575 - 1620, aus niederösterr. Adel; Student in Padua; Bologna u. Siena; Rittmeister Kaiser Rudolfs II.; Kämmerer von Kaiser Matthias
1613 - 1661, aus Niederösterr. Adel; Exulant in Regensburg
keine Angaben zu Lebensdaten, 1552 durch Kaiser Karl V. in den erblichen Adel erhoben
1556 - 1608, aus niederösterr. Adel
1714 - 1772, Jurist; Hofgerichtsassessor; Kaiserl. Reichshofrat in Wien; geb. im Fürstentum Celle; aus altem Lüneburger Adel