1936 - , Dt. Kernphysiker; 1960 auf Gebieten Kernphysik (Kernreaktionen); techn. Kybernetik sowie Prozeßüberwachung und -sicherung geforscht; 1973-1983 Leiter d. Abt. Prozeßrechentechnik im Ber. Reaktorphysik; 1980 Berufung zum Honorarprof. an d. Techn. Univ. Dresden; Sekt. Informationsverarbeitung

1922 - 1992, Geb. in Gunnersdorf (Sachs.); Studium der Chemie TH Hannover (1948-55); Dr. 1955; Habil. 1970 (Univ. Frankfurt); 1975 Honorarprof. Seit 1955 tätig bei Hoechst AG (Laborleitung 1960; Abt.-Dir. 1973)

Selektion