- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 48
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 34
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 8
- Katalog der MGH-Bibliothek 8
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Filmportal 2
- Kalliope-Verbund 2
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- Historisches Lexikon Bayerns 1
- Manuscripta Mediaevalia 1
keine Angaben zu Lebensdaten, 2011-2015 Bacheor-Studium Deutsche Literatur sowie Kunst- und Bildgeschichte an der Humbold-UniversitaÌt zu Berlin; 2015-2018 Master-Studium Deutsche Literatur an der Humboldt-UniversitaÌt zu Berlin; seit 09/2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Alex-Springer-Lehrstuhl fuÌr deutsch-juÌdische Literatur und Kulturgeschichte; Exil und Migration und am Selma Stern Zentrum
keine Angaben zu Lebensdaten, 2015 an der Univ. of Bologna; Italien beschäftigt
1958 - , geb. 1958; Diss. 1990; Reader 1993. Dozent an der Fachhochschule Södertörn 1999 und an der Universität Göteborg 2003. Professor für Ideen- und Wissenschaftsgeschichte seit 2005. Angegliedert an das Centre for Public Sector Research (CEFOS) 2000-2010 und an das Centre of European Research der Universität Göteborg seit 2000; Direktor 2009-2011; Vorsitzender der Lenkungsgruppe 2012-2015. Stellvertretender Dekan der Philosophischen Fakultät 2011-2016
1962 - , Freier Autor und seit 2015 Herausgeber der Online-Zeitschrift Moleskin Blues. Er studierte Gesellschaftswissenschaften; Amerikanisitik; Komparatistik und Publizistik in Marburg und Berlin.
Wirkungsdaten 2019, Studium der Geschichtswissenschaft und englischer Sprache; Literatur und Kultur; Promotion 2015; FB Geschichte der Univ. Hamburg
1950 - , Ancien élève de l'IEP de Paris et de l'ENA; diplômé d'études supérieures de défense. - Chargé de conférences à l'Université de Paris IX-Dauphine; directeur de la rédaction de la revue "Cosmopolitique" (en 1991). - Avocat (en 2015)
1972 - , seit 2014 bei der Stiftung "Erinnerung; Verantwortung und Zukunft" in Berlin; Promotion 2015 an der Leibniz Universität Hannover
Wirkungsdaten [1990], Seit 2015 Dozent bei den Zertifikatslehrgängen der Landesmusikakademie für interkulturelle Musiker.
1981 - , bis 2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialwissenschaften der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; seit 2015 Professor an der Fakultät III - Medien; Information und Design der Hochschule Hannover
keine Angaben zu Lebensdaten, Studium der Geschichte und Politikwissenschaft an der Universitäten Trier und Bologna; seit 2011 Promotionsstudium; seit 2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der DFG-Leibniz-Forschergruppe "Nach dem Boom" an der Universität Trier; seit 2017 Mitarbeiter im Bereich Industrielle Gemeinschaftsforschung der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen "Otto von Guericke" e.V.; Köln.