1977 - , Diss. Univ. Jena; Biologisch-Pharmazeutische Fakultät; 2014

keine Angaben zu Lebensdaten, 2011-2015 Bacheor-Studium Deutsche Literatur sowie Kunst- und Bildgeschichte an der Humbold-Universität zu Berlin; 2015-2018 Master-Studium Deutsche Literatur an der Humboldt-Universität zu Berlin; seit 09/2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Alex-Springer-Lehrstuhl für deutsch-jüdische Literatur und Kulturgeschichte; Exil und Migration und am Selma Stern Zentrum

1984 - , Studium der Jüdischen Studien an der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg; sowie der Philosophie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und der Università degli Studi di Milano; La Statale; Italien. Magister Artium 2012 mit einer Magisterarbeit im Fach Jüdische Philosophie und Geistesgeschichte über das Verhältnis von Franz Rosenzweig und Martin Heidegger zum Neukantianismus. 2014 bis 2016 ist er Fellow der Posen Society of Fellows (2014); Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung und Mitglied des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück.

keine Angaben zu Lebensdaten, 2015 an der Univ. of Bologna; Italien beschäftigt

keine Angaben zu Lebensdaten, 2014 beschäftigt beim Department of Theoretical Music Studies der "George Enescu" University of Arts; Iaşi

1958 - , geb. 1958; Diss. 1990; Reader 1993. Dozent an der Fachhochschule Södertörn 1999 und an der Universität Göteborg 2003. Professor für Ideen- und Wissenschaftsgeschichte seit 2005. Angegliedert an das Centre for Public Sector Research (CEFOS) 2000-2010 und an das Centre of European Research der Universität Göteborg seit 2000; Direktor 2009-2011; Vorsitzender der Lenkungsgruppe 2012-2015. Stellvertretender Dekan der Philosophischen Fakultät 2011-2016

1962 - , Freier Autor und seit 2015 Herausgeber der Online-Zeitschrift Moleskin Blues. Er studierte Gesellschaftswissenschaften; Amerikanisitik; Komparatistik und Publizistik in Marburg und Berlin.

Wirkungsdaten 2019, Studium der Geschichtswissenschaft und englischer Sprache; Literatur und Kultur; Promotion 2015; FB Geschichte der Univ. Hamburg

1980 - , Diss.; RWTH Aachen; Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. 2014

1979 - , tätig am Institut für Epidemiologie und Pathogendiagnostik des JKI (Stand 2014)

Selektion