- 1959 2
- Fritz [1890-1959] (Id: p27297) 2
- Hans Henny [1894-1959] (118556673) 2
- War Schülerin von Borchert 2
- & PhD 1964 1
- + 1959-03-29 Sterkrade 1
- 1921-1924 Studium in Tharandt 1
- 1928 Annahme des Namens "Eriksdun" 1
- 1928 Oberförster in Langburkersdorf 1
- 1928-1932 Ausstellungen in der Nationalgalerie und der Preußischen Akademie der Künste zu Berlin 1
- Kalliope-Verbund 36
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 8
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 7
- Bildarchiv im Bundesarchiv 5
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 5
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Sächsische Biografie 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Filmportal 2
gestorben 1977, Verleger; 1949-1959 Persönlicher Referent des Bundespräsidenten und stellvertretender Chef des Bundespräsidialamtes
1900 – 1982, Politiker (CDU); Bundesminister f. Ernährung, Landwirtschaft u. Forsten (1959-; Agrarpolitiker
1926 - 1997, Studium in Halle und Ost-Berlin; 1951-1956 Reisesekretärin für die Evangelische Studentengemeinde in der DDR; 1956 Wahl zur Vizepräsidentin des Christlichen Studenten-Weltbundes auf der Tagung des Generalkomitees des WSCF in Tutzing; 1956-1958 Mitarbeiterin der Ev. Akademie in Berlin; 1957-1959 Studienleiterin in der Ev. Akademie Berlin-Brandenburg; 1959 Europasekretärin; Sekreträin der Politischen Kommission und ab 1963 stellvertretende Generalsekretärin des World Student Christian Federation; Genf; 1965-1967 Studienleiterin; 1967-1987 Leiterin der Ev. Akademie Berlin
1888 - 1972, 1959 Mitglied des Weltfriedensrates
Wirkungsdaten 1922-, War Schülerin von Borchert; Fritz [1890-1959] (Id: p27297)
1915 - 1959, * 1915-08-03 Helsinki; + 1959-03-29 Sterkrade
Wirkungsdaten 1949-1950, Sekretärin von Jahnn; Hans Henny [1894-1959] (118556673)
Wirkungsdaten ca. 19. Jh.-20. Jh., Vertreter u.a. Max Isidor Bodenheimer (1865-1940); Rechtsanwalt; Mitbegründer des Zionismus; Rosa Bodenheimer geb. Dalberg (1876-1938); Henriette Hannah Bodenheimer (1898-1992); Fritz Simon Bodenheimer (1897-1959); Entomologe
1908 - 1975, 1959-1975 Vorsitzender des Bundesvorstandes der Sudetendeutschen Landsmannschaft
1920 - , Bonn; Univ.; Diss.; 1959