- Kalliope-Verbund 76
- Bundesarchiv 31
- Institut für Zeitgeschichte – München 23
- Historische Kommission München 14
- Bayerische Staatsbibliothek 9
- Deutsches Literaturarchiv 7
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 5
- Landesarchiv Baden-Württemberg 5
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 4
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 2
- Kalliope-Verbund 76
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 23
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 19
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 17
- Bildarchiv im Bundesarchiv 15
- Filmothek des Bundesarchivs 13
- NDB/ADB/Index 11
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 10
- Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl 9
- Kabinettsprotokolle der Bundesregierung 8
1881 – 1965, Chemiker; Nobelpreisträger für Chemie (1953)
1902 – 1984, Chemiker; Bundesminister f. d. Post- u. Fernmeldewesen (1953-; Bundesminister f. Atomfragen (1956-; Bundesminister f. Atomkernenergie u. Wasserwirtschaft (1957-; Bundesminister f. Atomkernenergie (1961-(CSU)
1913 – 1988, Politiker (CSU); Regierungsrat; Vizepräsident d. Deutschen Bundestages (1953-65, 1967-; Bundesminister d. Justiz (1965-
1899 – 1986, Biochemiker; Physiologe; Mediziner; Nobelpreisträger 1953
1884 – 1973, Politiker (FDP, FVP), Bundesminister f. Wohnungsbau (1952-, Bundesminister d. Justiz (1953-, Jurist
1905 – 1969, Widerstandskämpfer im Volksaufstand von 17. Juni 1953
1892 – 1966, Politiker (FDP; Bundesminister f. bes. Aufgaben (1953-
1896 – 1955, Politiker (CDU); Bundesminister f. bes. Aufgaben (1953-
1899 – 1970, Politiker (CDU); Jurist; Bundesminister f. wirtschaftlichen Besitz d. Bundes (1960-
1900 – 1986, Politiker (CDU); Bundesminister f. Familienfragen bzw. Bundesminister f. Familien- u. Jugendfragen (1953-