- 1938 in die USA 2
- emigrierte 1933 über die Schweiz u. Paris in die ČSR 2
- emigrierte 1938 in die USA 2
- Dt. Psychoanalytiker 2
- 1926-1938 tätig an der österr. Botschaft in Paris 1
- 1938 in die USA emigriert 1
- 1938 nach England u. 1940 in die USA 1
- 1939/40 in die USA 1
- 1941 in die USA emigriert 1
- Calif.) 1
1894 - 1984, TaÌnzerin; PaÌdagogin; Graphikerin; Ehefrau von Ernest Thomas Ferand; emigrierte 1938 uÌber die Schweiz in die USA.
1899 - 1962, Amerikan. Psychiater; geboren in Kolomea (Galizien; heute Ukraine); Studium und erste Praxis in Österreich; emigrierte 1938 über Frankreich in die USA; US-Staatsbürger 1943; gestorben in New York City
1894 - 1959, 1938 nach Großbritannien; 1941 in die USA emigriert; Österr. Psychoanalytiker u. Photograph
1885 - 1954, Dr. jur.; Jurist u. Publizist; geb. in St. Petersburg; seit 1922 in Deutschland; emigrierte 1933 in die ČSR; 1938 nach England u. 1940 in die USA; gest. in New York
1895 - 1996, Österr. Jüdin; 1926-1938 tätig an der österr. Botschaft in Paris; flüchtete 1940 über Spanien und Portugal in die USA
1897 - 1946, Amerikanische Psychoanalytikerin; die zeitweilig in Wien arbeitete. 1938 verhalf sie vielen Psychoanalytikern zur Flucht und emigrierte selbst in die USA.
1900 - 1979, Jüd. Arzt u. Chronist aus Friedberg <Wetterau>; 1938 in die USA emigriert
1905 - 1991, Amerikan. Verfasser von Reiseführern; geb. in der Slovakei; emigrierte 1938 in die USA
keine Angaben zu Lebensdaten, Dt. Zigarettenfabrikbesitzer; wanderten 1938 in die USA aus
1900 - 1985, Dt. Psychoanalytiker; emigrierte 1933 über die Schweiz u. Paris in die ČSR; 1938 in die USA