Wirkungsdaten 1895, Inhaber von: Alfred Anner vormals M. Bloch <Basel> (Id: k127) (1895-). - Quelle: B1043a

Wirkungsdaten 1895-1920, Lernte Rilke 1895 im böhmischen Dittersbach kennen.

1864 - 1937, Studium der Theologie in Timișoara; 1886 Priesterweihe und Angestellter der bischöflichen Kanzlei Timișoara; 1886-1893 zugleich Redakteur des "Landboten"; 1887 Professor am Priesterseminar ebenda; 1889 zugleich Anwalt des Konsistoriums und Notar des Domkapitels ebenda; Konsistorialrat; 1891 Mitgründer und Vizepräsident sowie Präsesstellvertreter des Südungarischen Bauernvereins; 1889 Hauptmitarbeiter; 1893 Redakteur und 1895 Eigentümer der politischen Wochenblattes "Der Freimütige"; 1895 Gründer; später Generaldirektor der Südungarischen Landwirtschaftlichen Bank; 1896-1904 Abgeordneter im ungarischen Reichstag; 1902 Titularabt; 1904 Domherr in Timișoara; 1906 Diözesanschulinspektor; 1919 Mitgründer der Schwäbischen Autonomiepartei; 1920 Päpstlicher Hausprälat; 1926 Dompropst; 1926-1927 Senator in der rumänischen Nationalversammlung.

1858 - 1938, 1888 Ingenieur bei der Wasserversorgung der Stadt Genf; 1895-1896 erbaute er die Genfer Rhonebrücke Pont de la Coulouvrenière. 1896-1901 war er erster Direktor der Industriellen Betriebe der Stadt Genf.

1869 - 1954, 1893 Priesterweihe und Kaplan bei St.Joseph in Koblenz; 1895 Rektor in Karthaus bei Trier; 1897 Pfarrer in Bettenfeld; 1902 Pfarrer in Trierweiler; 1909 Pfarrer und Definitor in Adenau; 1924 Pfarrer in Wiltingen; 1929 Definitor in Saarburg; 1934 im Ruhestand.

1851 - 1929, 1884-1887 Präfekt an der Universität Saint-Joseph in Beirut; 1884-1895 Rektor des Gymnasiums von Alexandria; 1895-1912 Leiter der medizinischen Fakultät und mehrfach Rektor der Universität Saint-Joseph

1846 - 1910, Jesuit; Missionar in Indien; 1895 Bischof von Mangalore

1870 - 1946, Tochter des Großherzogl.-Sächs. Oberhofmeisters und preuß. Majors Hugo von Donop (1840-1895)

Wirkungsdaten 1943-, Vermutlich Ehefrau oder Verwandte von Ernst Eggers (1895-1942).

1853 - 1936, 1878-1882 erster ständiger Sekretär des Schweizerischen Handels- und Industrievereins; 1895 Chef der Abteilung Handel im Eidgenössisch Politischen Departements

Selektion