Wirkungsdaten ca. 19. Jh., Vertreter u.a. August Ludwig Bette (1807-1887); Apotheker; Maria Emilie Bette (1818-1894); Augusta Emilie Bette (1854-)

Wirkungsdaten 1894, Verf. einer phil. Fak. in Erlangen; 1894

1860 - 1952, 1894-1911 Direktor der Maschinenfabrik Oerlikon. 1889 Gründer des Schweizerischen Elektrotechnischen Vereins (SEV). 1930 Dr. h.c. der ETH Zürich

1860 - 1927, 1883 Priesterweihe; 1888 Militärkaplan; 1894 2. Feldkonsistorialsekretär beim Apostolischen Feldvikariat; Gründer des "Pastoralblatts für die k. u. k. Militärgeistlichkeit"; 1911 Feldvikar und Kanoniker von Großwardlein; 1913 Titularbischof von Tarsus und bis 1918 Militärbischof für Österreich-Ungarn; 1921 Apostolischer Administrator des Bistums Großwardlein.

Wirkungsdaten 1949-1950, Sekretärin von Jahnn; Hans Henny [1894-1959] (118556673)

geboren 1908, erwähnt -1974, Lernte als 16jährige Jahnn; Hans Henny [1894-1959] (118556673) kennen

1825 - 1912, Pfarrer; 1869-1912 Professor für historische Theologie in Lausanne; 1894 Dr. h.c. der Univ. Genf

1836 - 1898, 1856-1860 stud. dipl.; jur. Dorpat; 1894- Beamter d. Stadt-Sparkasse Riga

Wirkungsdaten 1894-, Verlobung mit Dr. med. Paul Roesger im November 1894 in Leipzig

1846 - 1910, Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses 1894 - 1903; Mitglied des Preußischen Herrenhauses 1903 - 1910

Selektion