1744 - 1814, 1802-1807 Landratsabgeordneter; 1806-1809 Vize-Grossrichter der Republik Wallis

geboren 1717, erwähnt 1717, Erwähnt 1748

1526 - 1589, Ital. Laienbruder; heiliggesprochen 1807

1776 - 1844, Sohn des Johann Bernoulli (1744-1807) u. der Veronika Beck (1747-1801); verheiratet mit Marie Henriette d'Heliard (17xx-1836)

Wirkungsdaten ca. 19. Jh., Vertreter u.a. August Ludwig Bette (1807-1887); Apotheker; Maria Emilie Bette (1818-1894); Augusta Emilie Bette (1854-)

- 1808, 1807-1808 Kommandant des 2 Infanterieregiments der poln.-ital. Legion

1771 - 1845, Tochter des Pastors Gotthelf Hieronymus Amelung; ab 1787 Ehefrau des Mediziners Christoph Wilhelm Hufeland; 1807 Scheidung; heiratet 1809 den Pharmakologen Christian Heinrich Ernst Bischoff

Wirkungsdaten 1748, Aus Würzburg; dort 1748 Respondent

1818 - 1900, Tochter d. Hamburger Kaufmanns Gerhard Gabriel Schwartze (1778-1839) und d. Bürgermeisterstochter Anna Maria Amsinck (1787-1837); 21.9.1839 Heirat mit Hamburger Advokaten und Richter Wilhelm de Boor (1807-1844); Mutter von Carl Friedrich de Boor (1842-1888)

keine Angaben zu Lebensdaten, Ab 1748 Witwe

Selektion