Wirkungsdaten 1730, 1730 in Ulm nachgewiesen

keine Angaben zu Lebensdaten, Familie im Berner Voralpenraum um die Figur des Jacob Amman(n) (ca. 1644-1730); Begründer der Amischen

- 1746, Bischof von Chiemsee (1730-1746)

1688 - [17XX], John Arnold aus Exeter hatte sich am 17. Oktober 1711 als stud. med. an der Universität Basel immatrikuliert. Er war zunächst Schüler; dann später Korrespondenzpartner (1713-1719) von Johann I Bernoulli. Es wurde am 22.10.1689 in Saint Petrock; Exeter; Devon; England ein John Arnold; dessen Vater William Arnold hiess; getauft. Am gleichen Ort wurde gemäss Geneanet 1690.12.17 ein William Arnold; ebenfalls Sohn des William Arnold getauft; evtl. Bruder von John Arnold. 1688.10.14 wurde eine Ann Arnold; Tochter des William A. getauft (evtl. eine Schwester); am 13.08.1693 wurde ein Henry Arnold; Sohn von W. A. getauft. Am 04.05.1692 Taufe von Georg A.; Sohn von W. A.

Wirkungsdaten 1727-1730, Jurastudent in Helmstedt (immatr. 1727/ 1730)

1758 - 1827, Tochter von Leonhard Burckhardt (1729-1817) und Anna Catharina Mieg (1730-1762)

1754 - 1828, Tochter des Leonhard Burckhardt (1729-1817) u. der Anna Catharina Mieg (1730-1762); Frau von Daniel Bernoulli II (1751-1834)

1670 - 1714, 1701 Ehefrau des altmärkischen Landrats Christoph Georg von Bismarck (1667-1730)

1673 - 1731, Verf. eines Opernverz.; Venedig; 1730; Ital. Verf.

1691 - 1754, 1719-1727 Obwaldner Landschreiber; ab 1727 Pannerherr von Ob- und Nidwalden. 1727; 1731 und 1734-1754 alle vier Jahre Obwaldner Landammann; Tagsatzungsgesandter

Selektion