- war um 1730 Stadtmusikant in München 2
- heiratete 1) 1716 Maria Helena Tucher von Simmelsdorf (1689-1723) 1
- wohlhabender Sohn des gleichnamigen Handelsmanns (1643-1709) und Direktors der Dänischen Ostindien-Kompanie (1688) 1
- 1. Sept. 1719 imm. in Jena stud. theol. et phil. 1
- 1698 Dragoman der Pforte 1
- 1698-1719 1
- 1701 Kastlan von Jussy. 1715 und 1719 Syndic 1
- 1703 stud. phil. (11.5.1706 m.a.) u. 1706 stud. iur. (27.3.) in Basel 1
- 1712-1714 in Neuenburg (CH) 1
- 1713 Pfleger zu Betzenstein 1
- Kalliope-Verbund 32
- Foto Marburg 18
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 7
- Bayerische Staatsbibliothek 6
- Bundesarchiv 3
- Klassik Stiftung Weimar 2
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 2
- Ludwig-Maximilians-Universität München 2
- Baltische Historische Kommission 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Kalliope-Verbund 32
- Digitaler Portraitindex 16
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 15
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 7
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 6
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 5
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 4
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 3
- Album Academicum Altorphinum (AAA) 2
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 2
Wirkungsdaten 1730, 1730 in Ulm nachgewiesen
keine Angaben zu Lebensdaten, Familie im Berner Voralpenraum um die Figur des Jacob Amman(n) (ca. 1644-1730); Begründer der Amischen
- 1746, Bischof von Chiemsee (1730-1746)
1688 - [17XX], John Arnold aus Exeter hatte sich am 17. Oktober 1711 als stud. med. an der Universität Basel immatrikuliert. Er war zunächst Schüler; dann später Korrespondenzpartner (1713-1719) von Johann I Bernoulli. Es wurde am 22.10.1689 in Saint Petrock; Exeter; Devon; England ein John Arnold; dessen Vater William Arnold hiess; getauft. Am gleichen Ort wurde gemäss Geneanet 1690.12.17 ein William Arnold; ebenfalls Sohn des William Arnold getauft; evtl. Bruder von John Arnold. 1688.10.14 wurde eine Ann Arnold; Tochter des William A. getauft (evtl. eine Schwester); am 13.08.1693 wurde ein Henry Arnold; Sohn von W. A. getauft. Am 04.05.1692 Taufe von Georg A.; Sohn von W. A.
Wirkungsdaten 1727-1730, Jurastudent in Helmstedt (immatr. 1727/ 1730)
1758 - 1827, Tochter von Leonhard Burckhardt (1729-1817) und Anna Catharina Mieg (1730-1762)
1754 - 1828, Tochter des Leonhard Burckhardt (1729-1817) u. der Anna Catharina Mieg (1730-1762); Frau von Daniel Bernoulli II (1751-1834)
1670 - 1714, 1701 Ehefrau des altmärkischen Landrats Christoph Georg von Bismarck (1667-1730)
1673 - 1731, Verf. eines Opernverz.; Venedig; 1730; Ital. Verf.
1691 - 1754, 1719-1727 Obwaldner Landschreiber; ab 1727 Pannerherr von Ob- und Nidwalden. 1727; 1731 und 1734-1754 alle vier Jahre Obwaldner Landammann; Tagsatzungsgesandter