- Medizinstudent 2
- wohlhabender Sohn des gleichnamigen Handelsmanns (1643-1709) und Direktors der Dänischen Ostindien-Kompanie (1688) 1
- (1663–1712) und Lady Helen MacCarthy (1671–1698) 1
- + 1698) 1
- +1679) 1
- +1688) 1
- 1. Ehe 1690 mit Amalia von Nassau-Dietz 1
- 1. Sept. 1719 imm. in Jena stud. theol. et phil. 1
- 1512 Reichsadel 1
- 1645 verehelicht mit Adam Kaldenbach 1
- Kalliope-Verbund 35
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 21
- Foto Marburg 20
- Bayerische Staatsbibliothek 7
- Historische Kommission München 4
- Bundesarchiv 3
- Baltische Historische Kommission 2
- Klassik Stiftung Weimar 2
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 2
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 1
- Kalliope-Verbund 35
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 21
- Digitaler Portraitindex 15
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 13
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 7
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 6
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 5
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 5
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 5
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 4
1620 - 1708, 1698 Landammann von Nidwalden
1675 - 1717, 1698 Heirat mit Job Ernst von Bomßdorf; 1704 verwitwete von Bomßdorf; ab 1712 zweite Ehefrau von Johann Ägidius Freiherr von Alemann; Beisetzung am 17.05.1717 in Schmiedeberg
1632 - 1704, Ratsherr; Kaufmann; Kirch- und Hospital-Vorsteher in Nordhausen; verheiratet mit 1. Anna Elisabeth (geb. Gerber; +1679); 2. Maria (geb. Ernst; +1688); 3. Sophia (geb. Nötzel; + 1698)
1688 - [17XX], John Arnold aus Exeter hatte sich am 17. Oktober 1711 als stud. med. an der Universität Basel immatrikuliert. Er war zunächst Schüler; dann später Korrespondenzpartner (1713-1719) von Johann I Bernoulli. Es wurde am 22.10.1689 in Saint Petrock; Exeter; Devon; England ein John Arnold; dessen Vater William Arnold hiess; getauft. Am gleichen Ort wurde gemäss Geneanet 1690.12.17 ein William Arnold; ebenfalls Sohn des William Arnold getauft; evtl. Bruder von John Arnold. 1688.10.14 wurde eine Ann Arnold; Tochter des William A. getauft (evtl. eine Schwester); am 13.08.1693 wurde ein Henry Arnold; Sohn von W. A. getauft. Am 04.05.1692 Taufe von Georg A.; Sohn von W. A.
keine Angaben zu Lebensdaten, Span.-niederländ. Familie; 1674 geadelt; 1719 bzw. 1744 Grafen; mit Graf Alfred de Baillet Latour (1901-1980) erloschen
keine Angaben zu Lebensdaten, Stammvater der Familie war Johann Peter Joseph Bardenhewer (1719–1792); Pächter und Gerichtsschöff in Fronhoven (Kreis Jülich).
1673 - 1745, seit 1692 Ehefrau; dann Witwe des 1698 verstorbenen Reichskammergerichtspräsidenten Graf Johann Anton zu Leiningen-Westerburg in Schadeck; Pietistin; in Schwarzenau Mitglied der "Gemeinschaft der Christusgeweihten"; heiratete in 2. Ehe unstandesgemäss Johann Jakob Bierbrauer (gest. 1735).
keine Angaben zu Lebensdaten, Rheinisches Ministerialengeschlecht; 1698 Böhmischer Alter Herrenstand; 1790 Reichs- und bayerischer Grafenstand
1653 - 1716, 1683-1685 Landvogt in Sargans. 1685; 1687-1689 und 1698 Zuger Standesgesandter; Militär
1707 - 1733, Tochter des Theol.-Prof. Joachim Lange; ab 1732 erste Ehefrau des Pastors Polycarp Adelbert Brömel (1698-1741) in Marlishausen und Hausen bei Arnstadt