- 1622 in Straßburg 2
- Cpl 1622: Litterae 2
- +1649). ca. 1622 Wichtiger Erbteilungsstreit mit seinen Brüdern. 1
- 1. Ehe (1623) mit Anna Margareta von Putbus (1604-1645) 1
- 1589-1622 Ehefrau von Friedrich von Quernheimb 1
- 1599 u. 1600 immatr. am Paedagogium in Herborn 1
- 1604-1622 Ehefrau des Schneiders und Kaufmanns Sebastian Franck in Schleusingen 1
- 1610 immatrikuliert in Altdorf 1
- 1613-1622 Ehefrau von Wolfgang Lebzelter 1
- 1614 immatrikuliert in Giessen 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 31
- Kalliope-Verbund 25
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 6
- Digitaler Portraitindex 4
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 4
- Germania Sacra Personendatenbank 4
- Manuscripta Mediaevalia 4
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 3
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
1593 - 1654, Lehrer; Musiker; Dichter; 1617 Rektor in Lugde in Westphalen; 1622 Kantor in Rostock
1596 - 1642, Tochter von Nikolaus Volckmar; 1613-1622 Ehefrau von Wolfgang Lebzelter; 1625-1642 Ehefrau von Joachim Anckelmann (vorheriger Schwager)
1601 - 1634, Tochter des Fürsten Enno III. von Ostfriesland; ab 1622 Gemahlin von Herzog Adolf Friedrich I. von Mecklenburg-Schwerin
Wirkungsdaten [6. Jh.], Cpl 1622: Litterae
1604 - 1652, Tochter des Kammerjunkers Christian von Knuth in Kuchern bei Ohlau (Schlesien); 1618 fürstl. Hoffräulein bei Sophie Elisabeth von Liegnitz-Brieg; 1622 Kammerjungfer bei Maria Sophia von Liegnitz-Brieg; ab 1629 Ehefrau des Landeshauptmanns Adam von Borwitz und Hartenstein in Brieg
Wirkungsdaten 1621-1622, kommt mit seinem Bruder Georg Friedrich am 5.10.1621 von der Schule in Heidelberg nach Herborn; 1621-1622 Schüler am Paedagogium in Herborn
1584 - 1643, 1622-1638 Säckelmeister; Tagsatzungsgesandter
1603 - 1631, Tochter des Magdeburger Bürgermeisters Moritz Lentke; ab 1622 erste Ehefrau des Wittenberger Rechtsprofessors Conrad Carpzov
1624 - 1722, Tochter von Michel de Verthamont (-1622); seit 1664 verheiratet mit dem Staatsrat Louis François Le Fèvre de Caumartin (1624-1687)
1661 - 1703, Zweite Ehefrau des schwed. Diplomaten und Vizepräsidenten des Wismarer Tribunals Wilhelm Julius Coyet. Tochter des Erik Hardenberg Gyllenstierna (1622-1665); Herr auf Svaneholm bei Skurup und Brigitta/ Birte Freriksdatter Reedtz; Schwester des dän. Reichskanzlers Peder Reedtz