- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 33
- Kalliope-Verbund 20
- Digitaler Portraitindex 16
- Manuscripta Mediaevalia 13
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 12
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 9
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- Album Academicum Altorphinum (AAA) 3
- Hessische Biografie 3
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 3
keine Angaben zu Lebensdaten, um 1620 - 1687; Hofmaler des Osnabrücker Fürstbischofs Franz Wilhelm von Wartenberg
Wirkungsdaten [um 519], Cpg 9220; Cpl 1620: Adressatin der Epistula 165 von Hormisdas <Papa>; Epistula ad Hormisdam papam
Wirkungsdaten [ca. 431-518], Cpl 1553; 1620; 1678: Epistulae ad Hormisdam papam; Epistula ad senatum urbis Romae
Wirkungsdaten [um 519], Cpl 1620: Epistula ad Hormisdam papam
1540 - 1620, Ev. Pfarrer; 1560 in Tübingen immatrikuliert; 1562-65 in Burtenbach; 1570-1586 Spitalpfarrer in Augsburg; 1586 entlassen; 1588-1620 in Feldstetten bei Ulm
1577 - 1630, 1611 Landvogt von Wangen; 1620 von Echallens
1531 - 1620, Ev. Geistlicher; Schulmann in Flensburg; Rektor und Schlossprediger in Haderslev/Hadersleben (1567-1570); Superintendent in Hameln (1571-1620); Mag.; aus Hameln
1607 - 1626, Tochter des Johann Bockelmann (-1620)
1572 - 1626, Witwe von Johann Bockelmann (-1620)
1580 - 1632, Tochter des aus Brüssel stammenden und als Glaubensflüchtling in Hamburg ansässigen Kaufmanns Balthasar Lemercier; 1602 Ehefrau des Nürnberger Kaufmanns Joachim Bosch (1579-1620)