- 1591 in Wien u. 1595 in Basel immatrikuliert 2
- 1596 in Genf 2
- Herr zu Lobenstein (1578-1588) 2
- Hrsg. der "Poemata varia" von Théodore de Bèze 2
- 1596 Student in Jena 2
- Graf 2
- aus einem mährischen Adelsgeschlecht 2
- Landeshauptmann der Altmark u. Amtshauptmann zu Calbe/Saale 1
- (1663–1712) und Lady Helen MacCarthy (1671–1698) 1
- (2) Balthasar von Utzberg (1596) 1
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 41
- Kalliope-Verbund 28
- Foto Marburg 21
- Historische Kommission München 4
- Baltische Historische Kommission 2
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 2
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 2
- Klassik Stiftung Weimar 1
- Landesarchiv Baden-Württemberg 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 41
- Kalliope-Verbund 28
- Digitaler Portraitindex 15
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 13
- Germania Sacra Personendatenbank 5
- Kaiser und Höfe (KH) 5
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 5
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 4
- Manuscripta Mediaevalia 4
- Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit 3
1568 - 1647, Bürger und Kaufmann in Greifswald. Erhielt 1596 das Bürgerrecht; ab 1623 Mitglied im Bürgerschaftlichen Kollegium; 1595 verheiratet mit Elisabeth Casemir; 1629 verheiratet mit Katharina Hutzen
1644 - 1677, Tochter des Generalsuperintendenten Justus Gesenius; ab 1663 Ehefrau des Theologen Hermann Barkhaus
- 1604, 1596 erhielt er die Edelmannsfreiheit und Niedergerichtsbarkeit verliehen
1596 - 1673, Schwyzer Landesstatthalter 1638-1640; 1646-1648; Tagsatzungsgesandter 1635-1663; Landammann 1652-1654
1625 - 1689, Übernimmt nach dem Tod ihres Mannes 1663 die Herrschaft Schramberg bis 1688
1624 - 1634, Sohn von Moritz Buchner (1596-1632) u. Anna Maria; geb. Werthemann
1630 - 1665, Tochter des Leipziger Juristen Enoch Heiland; ab 1663 vierte Ehefrau des Theologen Abraham Calov in Wittenberg
1609 - 1676, Evang. Pfarrer in Althengstett 1653; in Renningen 1663-1676. Verfasser mehrerer Herzog August gewidmeter Gedichte und eines Einblatt-Notendruckes 1662-1666
1588 - 1632, Patrizier; jüngster Sohn von Paul Dietherr. (1531-1604); aus 4. Ehe mit Magdalena Helmann (gest. 1634); heiratete 1618 Maria Magdalena Dörrer von der Unternbürg (1592-1663); Genannter des Größern Rats in Nürnberg
keine Angaben zu Lebensdaten, Deutsch-baltische Adelsfamilie; geht zurück auf Meinhart Ditmar; gest. 1663; männl. Zweig erlischt mit Erich Adolph von Ditmar (1873–1919)