- 1653, seit 1638 mit Antoine Brun verheiratet

keine Angaben zu Lebensdaten, Familie des Kantons Gebürg nach der Rittermatrikel von 1580

1604 - 1675, Nichte von Kardinal Richelieu; 1638 Erhebung zur Herzogin von Aiguillon

1579 - 1635, Sohn von Philipp Ludwig I. von Hanau-Münzenberg (1553-1580); Bruder von Philipp Ludwig II. von Hanau-Münzenberg

Wirkungsdaten 1638-1643, 1638 in Jena immatrikuliert; mind. von 1638-1643 in Schlöben

1574 - 1624, Tochter des Rentmeisters in Siegen Friedrich Naurath (Neurath) und dessen Frau Marie von Cranenburg. seit 1595/96 verheiratet mit dem Juristen; Professor und Emdener Syndikus Johann Althusius (1557-1638); sie hatte von ihrem ersten Gatten; Johannes Keßler; eine Tochter Maria Clara

1531 - 1595, Sohn d. portug. Infanten Dom Luis; trat 1574-80 als Kronprätendent in d. Thronfolgefrage auf: ernannte sich selbst zum König von Portugal; 1580 zum König ausgerufen; konnte sich aber nicht gegen d. span. König Philipp II. durchsetzen

- 1595, Tochters des Baumeisters Kilian Kühlewein in Leipzig; Ehefrau des Syndikus Matthäus Nicolai (1550-1580); ab 1582 des Verwalters Maternus Badehorn

Wirkungsdaten 1580, bis 1580 Student in Wittenberg

- 1669, Kaplan; später Pfarrer in Künzelsau; wohl Sohn von Benignus Beeg; 1580-1638; Pfarrer in Schwäbisch Hall

Selektion