gestorben 1569 oder 1570 , Hofprediger an der Schloßkirche zu Schwerin/seit 1567

1567 - 1616, Wurde "ungefehr Anno 1567." geboren; Tochter von Magnus Ackermann (1525-1594); verheiratet mit M. Heinrich Hoffmann; Pfarrer zu Buttstädt

1590 - 1645, 1618 Bürgermeister; 1630 Statthalter; 1644 Schultheiss von Freiburg

1538 - 1553, Tochter von Friedrich III. (Pfalz) (1515-1576) und Marie von Brandenburg-Kulmbach (1519-1567)

1598 - 1641, Tochter des Herzogs Friedrich Wilhelm I. von Sachsen-Weimar-Altenburg; ab 1618 Gemahlin von Herzog Karl Friedrich von Münsterberg-Oels

1566 - 1619, Tochter von Jacob von Bartensleben (-ca. 1590); Verheiratet mit Günzel von Bartensleben (1562-1618)

1592 - 1648, Vater war Jacob Kornmesser; Bürger und Brauer in Alten Stettin; 1610 verheiratet mit Johann Rottenberg (Kottenberger); 1614 verheiratet mit Joachim Schultz (Schultze); ab 1618 Ehefrau des Ratsverwandten Joh. Beckmann

1580 - 1658, Soldat; 1618-1633 Hofmeister von Altenhoff; danach in Marienehe

- 1618, aus Lüneburg; ref. Theologe; Theologiestudium in Herborn (1586 imm.); 1589 Lehrer im Herborner Paedagogium; ab 1593 auch Prof. philos. an der Hohen Schule Herborn; ab 1597 in Siegen Prof. theol.; Pfarrer u. Inspektor; 1618 Vertreter des Wetterauischen Grafenvereins zur Utrechter Synode

1604 - 1652, Tochter des Kammerjunkers Christian von Knuth in Kuchern bei Ohlau (Schlesien); 1618 fürstl. Hoffräulein bei Sophie Elisabeth von Liegnitz-Brieg; 1622 Kammerjungfer bei Maria Sophia von Liegnitz-Brieg; ab 1629 Ehefrau des Landeshauptmanns Adam von Borwitz und Hartenstein in Brieg

Selektion