- 0757, König von Mercia seit 716; Cpl 1340; 1341: Carmina; Epistula ad Aldhelmum

keine Angaben zu Lebensdaten, Erwähnt 1340 als Pfleger des Barfüßerklosters in Nürnberg

erwähnt 1363, gestorben 1423, Schweizer Adeliger; tötete 1397 in Bourg-en-Bresse im Duell Oton <de Grandson; 1340-1397>

- 1346, Elekt von Regensburg (1340-1345)

Wirkungsdaten [3. Jh.], Cpg 1566: Adressat einer "Epistula festalis" des Dionysius <Alexandrinus> (PG 10; 1340-1341)

- 1349, Elekt von Regensburg (1340)

Wirkungsdaten ca. um 1368, OCarm; Chronica 1340-1368; nicht identisch mit Fillous; Jean (Verf. von Chronicon sui ordinis; Histoire des trois Maries)

[13XX] - [14XX], OESA; um 1370 Augustinereremit in Löwen (Leuven/Louvain; Flämisch-Brabant); Professor der Theologie in Bologna (Emilia-Romagna); um 1390 und 1397-1399 Provinzial der Ordensprovinz Köln

- 1399, Cronicon Modoetiense ab origine Modoetiae usque ad a. 1349; ubi potissimum agitur de gestis priorum vicecomitum; principium. Libri IV (geschr. zw. 1340-1360)

Wirkungsdaten [14./15. Jh.], Dt. Benediktiner; 1397-1409 Weihbischof von Regensburg

Selektion