erwähnt 14./15. Jahrhundert , fiktive geheimnisvolle Persönlichkeit der deutschen Mystik im 14. und 15. Jahrhundert

1576 – 1648, Pädagoge; Rektor des Casimirianums in Neustadt a. d. H.; Philologe; Theologe

1900 – 1982, Archivar; Heimatpfleger; 1. Vorsitzender des Historischen Vereins Rosenheim

unbekannt, Münsteraner Bildhauerfamilie des 16. Jh.

1893 – 1974, Muse von Maxim Gorki und H. G. Wells

1855 – ?, General der Infanterie; Oberbefehlshaber der 1. Armee

1820 – 1875, Verehrerin und Briefpartner von H. C. Andersen

1808 – 1881, Mitglied d. 1. österr. Reichstages; Professor der kath. Theologie und Pädagogik

1900 – 1949, 1. Präsident d. Landtags NRW

1864 – 1943, Architekt; Gründer der 1. Dt. Fahrzeuglenkerschule

Selektion