- Historische Kommission München 83
- Foto Marburg 52
- Kalliope-Verbund 39
- Bayerische Staatsbibliothek 17
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 15
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 8
- Bundesarchiv 6
- Deutsches Literaturarchiv 6
- Landesarchiv Baden-Württemberg 5
- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- NDB/ADB/Index 83
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 67
- Digitaler Portraitindex 51
- Kalliope-Verbund 39
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 38
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 31
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 25
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 25
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 16
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 15
1782 – 1859, Erzherzog von Österreich; österreichischer Feldmarschall; deutscher Reichsverweser
1766 – 1858, österreichischer Feldmarschall
1609 – 1680, österreichischer Feldherr; kaiserlicher Feldmarschall; Staatsmann; Hofkriegsratspräsident
1712 – 1780, Statthalter der Niederlande; Prinz von Lothringen und Bar; österreichischer Feldmarschall
erwähnt 1632, gestorben 1659, österreichischer Feldmarschall
um 1580 oder 1590 – 1645, bayerischer und österreichischer Feldmarschall
1673 – 1763, österreichischer Generalfeldmarschall; Diplomat
1760 – 1836, österreichischer Feldmarschall
1737 – 1815, Prinz von Sachsen-Coburg-Saalfeld; österreichischer Feldmarschall
1782 – 1840, österreichischer General; Feldmarschalleutnant