1809 – 1872, Historiker; Archivar; Ökonomierat; Parlamentarier

1821 – 1890, MdR; Gutsbesitzer; Ökonomierat

erwähnt 1873, Ökonomierat; Domänendirektor

1865 – 1938, Geheimer Hofkammer- und Ökonomierat in Berlin

1851 – 1940, Brauereibesitzer; Ökonomierat

1834 – 1912, Agrarwissenschaftler; Professor der Forstwirtschaft in Tharandt und Dresden; Geheimer Ökonomierat

1817 – 1890, Gutsbesitzer; Ökonomierat

1868 – 1951, Ökonomierat; Pädagoge

1660 – 1717, württembergischer Rentkammerrat; Rechnungsrat; Ökonomierat des Schwäbischen Kreises

1828 – 1901, Ökonomierat; Gründer einer Zucht- und Prüfungsstation für neue Kartoffelsorten

Selektion