- Kalliope-Verbund 269
- Historische Kommission München 225
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 162
- Foto Marburg 135
- Bayerische Staatsbibliothek 84
- Deutsches Literaturarchiv 58
- Sächsische Biografie 53
- Klassik Stiftung Weimar 46
- Bundesarchiv 37
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 19
- Kalliope-Verbund 269
- NDB/ADB/Index 220
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 151
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 148
- Digitaler Portraitindex 106
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 92
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 77
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 63
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 62
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 62
1779 – 1859, Geograph
1497 – 1560, Reformator; Humanist
1776 – 1861, Historiker
1528 – 1590, lutherischer Theologe; Professor der Theologie und Kanzler der Universität Tübingen; württembergischer Kanzler
vermutlich 1213 – 1266, Markgraf von Brandenburg
1583 – 1634, Kriegsunternehmer; kaiserlicher Generalissimus; Herzog von Friedland/ 1625; Herzog von Mecklenburg/ 1628-29; Reichsfürst/ seit 1623
1484 – 1545, Reformator; Humanist; Theologe; Historiker
1740 – 1817, Herzog von Anhalt-Dessau; Garten- und Landschaftsgestalter
1758 – 1831, Schriftsteller
1715 – 1759, Dichter; Offizier