- evangelischer Theologe 5
- Jurist 4
- Politiker 3
- Sportlerin 2
- Superintendent 2
- Verwaltungsbeamter 2
- Bauherr des Schlosses als Umbau zur Rennaissanceanlage 1
- Fürstl. Braunschweig-Lüneburg. Schatz- und Land-Rat 1
- Tonerkennung 1
- setzte 1555 religiösen "Toleranzvertrag" durch: alle Familienmitglieder sowie alle Bediensteten und Bauern sollten ihr religiöses Bekenntnis frei wählen können 1
- Kalliope-Verbund 51
- Bayerische Staatsbibliothek 31
- Institut für Zeitgeschichte – München 25
- Historische Kommission München 23
- Deutsches Filminstitut 17
- Bundesarchiv 16
- Deutsches Literaturarchiv 14
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 11
- Foto Marburg 8
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 4
- Kalliope-Verbund 51
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 29
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 25
- NDB/ADB/Index 23
- Filmportal 17
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 14
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 8
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 8
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 8
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 6
1811 – 1875, Politiker; Verwaltungsbeamter; preußischer Parlamentarier
erwähnt 1445, gestorben 1464, Erzbischof von Magdeburg; Graf von Beichlingen
1936 – 1999, Reitsportler, Jurist, Landtagsabgeordneter

1899 – 1968, Automobilindustrieller
1742 – 1811, evangelischer Theologe; Kulturhistoriker
1763 – 1818, braunschweigischer Staatsmann
1722 – 1796, evangelischer Theologe
1698 – 1771, evangelischer Theologe; Jurist
1902 – 1983, österreichischer Maler, Graphiker
1879 – 1965, Bibliothekar