- Kalliope-Verbund 311
- Historische Kommission München 281
- Bayerische Staatsbibliothek 216
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 164
- Foto Marburg 130
- Deutsches Literaturarchiv 96
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 94
- Bundesarchiv 73
- Institut für Zeitgeschichte – München 68
- Landesarchiv Baden-Württemberg 40
- Kalliope-Verbund 311
- NDB/ADB/Index 276
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 129
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 129
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 128
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 116
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 115
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 96
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 94
- Digitaler Portraitindex 93
1500 – 1558, Kaiser
1788 – 1866, Dichter; Orientalist
1491 – 1551, reformierter Theologe; Reformator; Dominikanermönch
1484 – 1545, Reformator; Humanist; Theologe; Historiker
1762 – 1837, Staatsrechtslehrer
1529 – 1595, Herzog von Sachsen-Coburg-Eisenach
erwähnt 16. – 18. Jahrhundert , Musikerfamilie
um 1440 oder 1450 – 1533, Bildhauer; Maler; Kupferstecher
1609 – 1680, österreichischer Feldherr; kaiserlicher Feldmarschall; Staatsmann; Hofkriegsratspräsident
1762 – 1820, Politiker; Jurist; coburgischer Staatsmann; Publizist