- Kalliope-Verbund 811
- Historische Kommission München 605
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 393
- Foto Marburg 287
- Bayerische Staatsbibliothek 241
- Sächsische Biografie 227
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 205
- Deutsches Literaturarchiv 176
- Bundesarchiv 120
- Institut für Zeitgeschichte – München 98
- Kalliope-Verbund 811
- NDB/ADB/Index 594
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 352
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 316
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 268
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 264
- Sächsische Biografie 227
- Digitaler Portraitindex 213
- Germania Sacra Personendatenbank 208
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 205
wohl 1122 – 1190, Kaiser; Herzog von Schwaben
1500 – 1558, Kaiser
1483 – 1546, Reformator
1806 – 1884, Schriftsteller; Dramaturg; Theaterdirektor; Publizist
1583 – 1634, Kriegsunternehmer; kaiserlicher Generalissimus; Herzog von Friedland/ 1625; Herzog von Mecklenburg/ 1628-29; Reichsfürst/ seit 1623
1795 – 1886, Historiker
1655 – 1728, Jurist; Militär; Philosoph; Professor in Halle an der Saale
1796 – 1869, Komponist
1761 – 1819, Schriftsteller; Dichter
1809 – 1885, preußischer Generalfeldmarschall; Statthalter von Elsaß-Lothringen