1528 – 1590, lutherischer Theologe; Professor der Theologie und Kanzler der Universität Tübingen; württembergischer Kanzler

1583 – 1634, Kriegsunternehmer; kaiserlicher Generalissimus; Herzog von Friedland/ 1625; Herzog von Mecklenburg/ 1628-29; Reichsfürst/ seit 1623

1507 – 1589, Humanist; Rhetoriker; Schulreformator; Diplomat

1522 – 1583, Diplomat; Berater Karls V. und Kaiser Maximilians II.; Landsknechtsführer; humanistischer Schriftsteller; kaiserlicher General

erwähnt 13. – 17. Jahrhundert , Augsburger, Nürnberger und Ulmer Patrizier- und Kaufmannsfamilie

1482 – 1531, Reformator; Humanist; Theologe

1465 – 1547, Humanist; Jurist; Stadtschreiber in Augsburg

1486 – 1543, katholischer Theologe

1811 – 1897, Historiker

1115 oder 1116 – 1191, Herzog von Spoleto; Markgraf von Tuscien; Rektor von Sardinien

Selektion