1687 – 1753, Architekt; Artillerie- und Ingenieuroberst

1776 – 1858, Naturforscher; Naturphilosoph; Botaniker; Professor der Botanik in Breslau; Präsident der Leopoldina

1481 – 1527, Markgraf von Brandenburg-Ansbach-Kulmbach

1313 – 1400, Bischof von Naumburg und Würzburg

1745 – 1831, Kulturhistoriker; katholischer Theologe

1756 – 1794, Franziskaner; Dichter; Publizist; Jakobiner

1207 – 1231, Landgräfin von Thüringen; Heilige

um 1204 – 1247, Landgraf von Thüringen; deutscher Gegenkönig

1820 – 1892, bayerischer Staatsmann

1522 – 1557, Markgraf von Brandenburg-Kulmbach

Selektion