- Kalliope-Verbund 88
- Historische Kommission München 51
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 35
- Baltische Historische Kommission 31
- Deutsches Literaturarchiv 24
- Bayerische Staatsbibliothek 21
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 17
- Bundesarchiv 16
- Foto Marburg 13
- Institut für Zeitgeschichte – München 11
- Kalliope-Verbund 88
- NDB/ADB/Index 51
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 35
- Erik-Amburger-Datenbank Ausländer im vorrevolutionären Russland 35
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 31
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 30
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 30
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 26
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 24
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 21
1777 – 1855, Mathematiker; Astronom
1741 – 1811, Naturforscher; Forschungsreisender; Entdecker; Sprachwissenschaftler
1818 – 1884, Chemiker
1817 – 1894, Nationalökonom; Historiker
1705 – 1783, Forschungsreisender; Historiograph
1793 – 1864, Astronom; Gründer der Sternwarte in Pulkovo
1842 – 1899, Mathematiker; Professor in Christiania und Leipzig
1685 – 1735, Rußlandforscher; Arzt in Danzig; Forschungsreisender; Naturforscher
1792 – 1876, Naturforscher
1768 – 1848, preußischer Generalfeldmarschall; Staatsmann