- Kalliope-Verbund 1874
- Historische Kommission München 1836
- Bayerische Staatsbibliothek 964
- Deutsches Literaturarchiv 906
- Foto Marburg 492
- Institut für Zeitgeschichte – München 426
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 379
- Deutsches Filminstitut 272
- Bundesarchiv 270
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 216
- Kalliope-Verbund 1874
- NDB/ADB/Index 1792
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 1197
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 906
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 860
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 848
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 845
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 630
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 594
- Österreichisches Musiklexikon online 590
1749 – 1832, Dichter; weimarischer Staatsmann; Naturforscher; Jurist; Zeichner; Theaterleiter
1571 – 1630, Astronom; Mathematiker; Naturphilosoph
1732 – 1809, Komponist
1797 – 1828, Komponist
1804 – 1872, Kanonist; Germanist
1635 – 1683, Dichter
wohl um 1207 – 1282, Mystikerin; Nonne des Klosters Helfta
1830 – 1892, Germanist
1811 – 1888, österreichischer Staatsminister
1768 – 1832, Publizist; Theaterleiter; Dramaturg