- Kalliope-Verbund 491
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 298
- Historische Kommission München 257
- Bayerische Staatsbibliothek 152
- Foto Marburg 146
- Deutsches Literaturarchiv 127
- Institut für Zeitgeschichte – München 73
- Sächsische Biografie 73
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 62
- Bundesarchiv 56
- Kalliope-Verbund 491
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 283
- NDB/ADB/Index 253
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 133
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 127
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 126
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 88
- Digitaler Portraitindex 82
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 76
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 76
1763 – 1825, Dichter; Schriftsteller
1810 – 1856, Komponist; Musikschriftsteller
1585 – 1672, Komponist; Kapellmeister
1484 – 1545, Reformator; Humanist; Theologe; Historiker
1830 – 1892, evangelischer Theologe
1790 – 1868, Mathematiker; Astronom; Professor der Astronomie
1750 – 1814, Dichter
1622 – 1684, Philosoph; Polihistor; Philologe; Professor der Philosophie und Beredsamkeit in Leipzig; Rektor der Nikolai- und Thomasschule in Leipzig
1539 – 1603, Markgraf von Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth; Herzog in Jägerndorf und in Preußen
1772 – 1806, Prinz von Preußen; preußischer General; Pianist; Komponist