- Kalliope-Verbund 748
- Historische Kommission München 525
- Sächsische Biografie 283
- Bayerische Staatsbibliothek 268
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 235
- Foto Marburg 208
- Deutsches Literaturarchiv 200
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 161
- Bundesarchiv 138
- Institut für Zeitgeschichte – München 134
- Kalliope-Verbund 748
- NDB/ADB/Index 507
- Sächsische Biografie 283
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 250
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 220
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 200
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 196
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 193
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 178
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 161
1768 – 1834, evangelischer Theologe; Philosoph
1296 – 1346, König von Böhmen; Graf von Luxemburg
1583 – 1634, Kriegsunternehmer; kaiserlicher Generalissimus; Herzog von Friedland/ 1625; Herzog von Mecklenburg/ 1628-29; Reichsfürst/ seit 1623
1316 – 1378, römisch-deutscher König; Kaiser
1789 – 1830, politischer Schriftsteller; Publizist
1214 oder 1215 – 1267, Markgraf von Brandenburg
1368 – 1437, Kaiser; römisch-deutscher König; König von Ungarn; Markgraf von Brandenburg
1616 – 1664, Dichter
1806 oder 1803 – 1854, Sängerin
1805 – 1882, preußischer Ministerpräsident; Staatsmann