- Bayerische Staatsbibliothek 139
- Historische Kommission München 106
- Ludwig-Maximilians-Universität München 94
- Kalliope-Verbund 63
- Foto Marburg 59
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 29
- Landesarchiv Baden-Württemberg 23
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 21
- Deutsches Literaturarchiv 19
- Germanisches Nationalmuseum 14
- NDB/ADB/Index 102
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 95
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 94
- Kalliope-Verbund 63
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 53
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 51
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 50
- Personen in Bavarikon 47
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 35
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 29
1845 – 1886, König von Bayern
1791 – 1870, bayerischer Staatsmann
1749 – 1814, Komponist; Musiktheoretiker; Organist; Instrumentenbauer; katholischer Priester
1427 – 1496, Erzherzog von Österreich; Graf von Tirol
1697 – 1745, Kaiser; Kurfürst von Bayern
1700 – 1761, Erzbischof und Kurfürst von Köln; Herzog von Bayern; Hoch- und Deutschmeister; Fürstbeschof von Hildesheim, Regensburg, Münster; Paderborn und Osnabrück
1722 – 1790, Herzogin von Bayern
1727 – 1777, Kurfürst von Bayern
1745 – 1823, katholischer Theologe; Benediktiner; württembergischer Hofprediger; Oberkirchenrat
1586 – 1653, Erzbischof von Salzburg; Hofkammerpräsident