- Landesarchiv Baden-Württemberg 698
- Kalliope-Verbund 565
- Historische Kommission München 392
- Deutsches Literaturarchiv 213
- Bayerische Staatsbibliothek 176
- Foto Marburg 146
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 110
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 101
- Institut für Zeitgeschichte – München 94
- Bundesarchiv 84
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 697
- Kalliope-Verbund 565
- NDB/ADB/Index 376
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 213
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 178
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 160
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 159
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 120
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 110
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 106
1296 – 1346, König von Böhmen; Graf von Luxemburg
1789 – 1846, Nationalökonom
1785 – 1867, Altphilologe; Altertumsforscher
1258 oder 1285 – 1354, Erzbischof von Trier
1528 – 1590, lutherischer Theologe; Professor der Theologie und Kanzler der Universität Tübingen; württembergischer Kanzler
1794 – 1872, Orgelbauer
1825 – 1891, Architekt
1493 oder 1494 – 1541, Mediziner; Naturforscher; Alchemist; religiöser Schriftsteller; Philosoph
1797 – 1880, Jurist; Politiker
1475 – 1537, Humanist; Satiriker; Kontroverstheologe; Franziskaner