- Kalliope-Verbund 852
- Historische Kommission München 576
- Bayerische Staatsbibliothek 289
- Foto Marburg 283
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 242
- Deutsches Literaturarchiv 203
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 198
- Bundesarchiv 139
- Klassik Stiftung Weimar 101
- Institut für Zeitgeschichte – München 97
- Kalliope-Verbund 852
- NDB/ADB/Index 569
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 334
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 244
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 242
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 234
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 203
- Digitaler Portraitindex 198
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 198
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 188
1483 – 1546, Reformator
1712 – 1786, König von Preußen/seit 1772; König in Preußen/bis 1772
1724 – 1803, Dichter
1845 – 1886, König von Bayern
1497 – 1560, Reformator; Humanist
1741 – 1791, Schriftsteller; Polyhistor
1200 – 1227, Landgraf von Thüringen; Pfalzgraf von Sachsen
1795 – 1820, Burschenschafter; Attentäter
1699 – 1772, Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg
um 1170 – um 1230 , Lieddichter; Sangspruchlyriker; Minnesänger