- Historische Kommission München 138
- Bayerische Staatsbibliothek 133
- Kalliope-Verbund 124
- Foto Marburg 61
- Institut für Zeitgeschichte – München 49
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 46
- Deutsches Literaturarchiv 44
- Bundesarchiv 36
- Germanisches Nationalmuseum 30
- Ludwig-Maximilians-Universität München 28
- NDB/ADB/Index 133
- Kalliope-Verbund 124
- Historisches Lexikon Bayerns 83
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 67
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 65
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 65
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 48
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 46
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 45
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 44
wohl 1122 – 1190, Kaiser; Herzog von Schwaben
1712 – 1786, König von Preußen/seit 1772; König in Preußen/bis 1772
1769 – 1859, Naturforscher; Forschungsreisender; Geograph; Kosmograph
1795 – 1886, Historiker
1811 – 1864, König von Bayern
1814 – 1889, Historiker
1724 – 1799, Kurfürst von der Pfalz und Pfalzbayern
1763 – 1840, bayerischer Ministerialbeamter; Politiker; Unternehmer; Staatswissenschaftler; Volkswirt
1756 – 1825, Kurfürst von Pfalz-Bayern; König von Bayern; Graf von Sponheim
1808 – 1888, Herzog in Bayern