- Kalliope-Verbund 626
- Sächsische Biografie 391
- Historische Kommission München 333
- Bayerische Staatsbibliothek 198
- Foto Marburg 177
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 152
- Deutsches Literaturarchiv 135
- Bundesarchiv 105
- Institut für Zeitgeschichte – München 87
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 84
- Kalliope-Verbund 626
- Sächsische Biografie 391
- NDB/ADB/Index 328
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 204
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 170
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 135
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 130
- Digitaler Portraitindex 119
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 107
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 107
1712 – 1786, König von Preußen/seit 1772; König in Preußen/bis 1772
1806 – 1884, Schriftsteller; Dramaturg; Theaterdirektor; Publizist
1750 – 1822, preußischer Staatskanzler
1730 – 1788, Philosoph; philosophisch-theologischer Autor
1760 – 1831, preußischer Generalfeldmarschall; Heeresreformer
1794 – 1827, Dichter; Schriftsteller
1316 – 1378, römisch-deutscher König; Kaiser
1770 – 1840, König von Preußen
1757 – 1831, preußischer Staatsminister; Staatsmann
um 990 – 1039, römisch-deutscher König; Kaiser