- Kalliope-Verbund 803
- Bayerische Staatsbibliothek 479
- Historische Kommission München 272
- Deutsches Filminstitut 230
- Deutsches Literaturarchiv 202
- Foto Marburg 195
- Institut für Zeitgeschichte – München 142
- Bundesarchiv 128
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 95
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 62
- Kalliope-Verbund 803
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 461
- NDB/ADB/Index 262
- Filmportal 230
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 202
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 142
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 126
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 124
- Bildarchiv im Bundesarchiv 100
- Digitaler Portraitindex 98
1769 – 1859, Naturforscher; Forschungsreisender; Geograph; Kosmograph
1500 – 1558, Kaiser
1803 – 1879, Architekt; Entwerfer
1800 – 1852, österreichischer Ministerpräsident
1503 – 1564, Kaiser
1806 – 1899, Diplomat; österreichischer Staatsmann
1794 – 1868, Botaniker; Ethnograph; Forschungsreisender in Brasilien; Professor an der Universität München; Direktor des Botanischen Gartens in München; Mitglied der Leopoldina; Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften; Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften; Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften
1811 – 1873, Prinz von Preußen; Admiral; Generalinspektor der preußischen Marine
1489 oder 1491 – 1543, Sänger; Schreiber; Komponist; Herausgeber
1819 – 1897, Historiker