- Historische Kommission München 627
- Kalliope-Verbund 478
- Foto Marburg 226
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 160
- Bayerische Staatsbibliothek 144
- Deutsches Literaturarchiv 127
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 80
- Bundesarchiv 79
- Landesarchiv Baden-Württemberg 70
- Sächsische Biografie 48
- NDB/ADB/Index 627
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 557
- Kalliope-Verbund 478
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 248
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 246
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 187
- Digitaler Portraitindex 181
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 160
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 152
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 127
1789 – 1846, Nationalökonom
1017 – 1056, römisch-deutscher König; Kaiser; Herzog von Bayern
1833 – 1897, Komponist
1825 – 1864, Theoretiker und Organisator der deutschen Arbeiterbewegung; Politiker; Nationalökonom
1165 – 1235, Herzog von Brabant; Herzog von Lothringen; Herzog von Löwen; Markgraf von Antwerpen
1801 – 1877, Physiologe; Anatom
1825 – 1895, Physiologe; Chemiker; Professor der physiologischen Chemie
1805 – 1880, evangelischer Theologe
1822 – 1886, Physiker
1762 – 1836, Mediziner; Physiologe; Professor für Arzneimittellehre und Gerichtsmedizin in Bonn