- Historische Kommission München 531
- Kalliope-Verbund 362
- Foto Marburg 258
- Bayerische Staatsbibliothek 224
- Deutsches Literaturarchiv 209
- Klassik Stiftung Weimar 200
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 155
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 101
- Bundesarchiv 81
- Landesarchiv Baden-Württemberg 62
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 531
- NDB/ADB/Index 531
- Kalliope-Verbund 362
- Digitaler Portraitindex 210
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 209
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 198
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 190
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 182
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 182
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 171
1771 – 1833, Briefautorin; Salonière
1785 – 1859, Schriftstellerin; Dichterin
1724 – 1780, Kurfürstin von Sachsen; Prinzessin von Bayern
wohl um 1207 – 1282, Mystikerin; Nonne des Klosters Helfta
931 oder 932 – 999, Kaiserin; Königin von Italien; Heilige; Klostergründerin von Selz
1817 – 1893, Dichterin
1739 – 1807, Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach
959 oder 960 – 991, Kaiserin; byzantinische Prinzessin
1811 – 1890, Königin von Preußen; deutsche Kaiserin
1717 – 1780, Kaiserin; Erzherzogin von Österreich; Königin von Ungarn und Böhmen; Großherzogin von Toskana