- Deutsches Filminstitut 71678
- Kalliope-Verbund 51372
- Bayerische Staatsbibliothek 37472
- Deutsches Literaturarchiv 15276
- Institut für Zeitgeschichte – München 13287
- Historische Kommission München 12148
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 6804
- Landesarchiv Baden-Württemberg 4835
- Foto Marburg 4067
- Bundesarchiv 3609
- Filmportal 71678
- Kalliope-Verbund 51372
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 36271
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 15276
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 13287
- NDB/ADB/Index 11540
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 5511
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 4834
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2448
- Digitaler Portraitindex 2408
1771 – 1833, Briefautorin; Salonière
1785 – 1859, Schriftstellerin; Dichterin
1724 – 1780, Kurfürstin von Sachsen; Prinzessin von Bayern
wohl um 1207 – 1282, Mystikerin; Nonne des Klosters Helfta
931 oder 932 – 999, Kaiserin; Königin von Italien; Heilige; Klostergründerin von Selz
1817 – 1893, Dichterin
1739 – 1807, Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach
959 oder 960 – 991, Kaiserin; byzantinische Prinzessin
1899 – 1950, Schriftstellerin
1882 – 1966, Medizinerin; Schriftstellerin