Thurneysen, Rudolf
- Lebensdaten
- 1857 – 1940
- Geburtsort
- Basel
- Sterbeort
- Bonn
- Beruf/Funktion
- Keltologe ; Romanist ; Sprachwissenschaftler ; Philologe
- Konfession
- -
- Normdaten
- GND: 118802208 | OGND | VIAF: 61613994
- Namensvarianten
-
- Thurneysen, Eduard Rudolf
- Thurneysen, Rudolf
- Thurneysen, Eduard Rudolf
- Thurneysen, Ed. Rudolf
- Thurneysen, Eduard R.
- Thurneysen, R.
- Thurneysen, Rudolph
- Thurneysen, Eduard Rudolph
- Thurneysen, Ed. Rudolph
Vernetzte Angebote
- * Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) [2021]
- * Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) [2001-2014] Autor/in: Christian Baertschi (2013)
- Dictionary of Irish Biography [2002]
- Bunachar Náisiúnta Beathaisnéisí Gaeilge / National Database of Irish-language Biographies [2002]
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- Historische Mitglieder der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) [2005-]
- Mitglieder der Heidelberger Akademie der Wissenschaften (HAW) [2003-]
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- * Mitglieder der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW)
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib)
- * Regesta Imperii
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Rektoratsreden im 19. und 20. Jahrhundert
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.