Nahl, Wilhelm
Nahl, Johann Wilhelm
- Lebensdaten
- 1803 bis 1880
- Geburtsort
- Kassel
- Sterbeort
- Kassel
- Beruf/Funktion
- Maler ; Kopist ; Sammler
- Konfession
- evangelische Familie
- Normdaten
- GND: 12947486X | OGND | VIAF: 35536260
- Namensvarianten
-
- Nahl, Johann Wilhelm
- Nahl, Wilhelm
- Nahl, Johann Wilhelm
- Nahl, Joh. Wilhelm
- mehr
Verknüpfungen
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Leben
Nahl: Johann Wilhelm N., Porträt- und Historienmaler, Sohn des Malers Johann August N., geb. am 22. Juli 1803 zu Kassel, † daselbst in der Nacht Vom 13.—14. Juni 1880. Durch seinen Vater mit den Elementarstudien in der Malerei vertraut gemacht, wurde er von Weigand, dem späteren Hofmaler des Königs Jerôme, weiter gefördert. Er verweilte dann einige Jahre in Paris und ließ sich dauernd in Kassel nieder, wo Kurfürst Wilhelm II. ihm einige Aufträge ertheilte. Er fand jedoch weniger Anklang durch selbständige Leistungen als durch Copien. Seine nicht unbedeutende Sammlung von ca. 160 Gemälden alter und neuerer Meister, die er zum Theil von seinem Vater ererbt hatte, wurde 1881 zu Kassel versteigert.
-
Autor/in
v. Donop. -
Empfohlene Zitierweise
Donop, von, "Nahl, Wilhelm" in: Allgemeine Deutsche Biographie 23 (1886), S. 241 unter Nahl, Johann Wilhelm [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd12947486X.html#adbcontent