Dates of Life
1605 oder 1606 – 1675
Place of birth
Moosach bei München
Place of death
München
Occupation
geistlicher Lieddichter
Religious Denomination
katholisch
Authority Data
GND: 121689530 | OGND | VIAF: 32124004
Alternate Names
  • Kuen, Johannes (seit 1655)
  • Khain, Johannes
  • Kain, Johannes
  • more

Objekt/Werk(nachweise)

Relations

Outbound Links from this Person

The links to other persons were taken from the printed Index of NDB and ADB and additionally extracted by computational analysis and identification. The articles are linked in full-text version where possible. Otherwise the digital image is linked instead.

Places

Map Icons
Marker Geburtsort Place of birth
Marker Wirkungsort Place of activity
Marker Sterbeort Place of death
Marker Begräbnisort Place of interment

Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.

Citation

Khuen, Johannes, Index entry in: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd121689530.html [29.04.2024].

CC0

  • Genealogy

    Aus e. bayer. Bauernfam. Khain (Kain) in Moosach; Vorfahren u. Eltern Zinsbauern d. Münchener Benefiziums an St. Peter;
    V Johannes (?).

  • Biographical Presentation

    Nachdem er vermutlich in der Pfarrschule Feldmoching den ersten Unterricht erhalten hatte, kam K. im Herbst 1622 als Schüler der „Syntax maior“ auf das Münchener Jesuitengymnasium. In den folgenden Jahren durchlief er die Klassenstufen „Poesie“, „Rhetorik“ und „Logik“, woran sich 1627-29 das Studium der Theologie anschloß. Während seiner Schulzeit war er wahrscheinlich Zögling des Seminarkonvikts Domus Gregoriana, das begabte Kinder der unteren Volksschichten aufnahm und ihnen eine musikalische Ausbildung zuteil werden ließ. Sie hat sicher die theoretischen und praktischen Grundlagen für K.s spätere Liedkompositionen geschaffen. In der Congregatio Major, der er seit 1624/25 angehörte, trat er zu Joachim Meichel, dem kurfürstlichen Geheimschreiber und Übersetzer von J. Bidermanns „Cenodoxus“, in freundschaftliche Beziehungen. Als Weltgeistlicher (1630 Priesterweihe) übernahm K. 1631 die Stelle eines Hauskaplans der Grafen von Wartenberg an deren Kapelle im Krottental (heute Rosental). Seine erste Liederfolge galt den sieben Patrozinien dieser Kapelle (Vexillum patientiae Oder Creutz Fahnen, 1635). Nachdem er 1634 auch das Benefizium „Trium Regum“ am Dreikönigsaltar der Pfarrkirche Sankt Peter in München erhalten hatte, verlief sein weiteres Leben offenbar in ruhigen und gesicherten Bahnen. Über München und dessen nähere Umgebung scheint er nie hinausgekommen zu sein. Dementsprechend blieb auch seine geistige Welt allein bestimmt durch den bayerischen Katholizismus gegenreformatorischer Prägung. Als Mitglied der von Jakob Bälde gegründeten „Congregatio Macilentorum“, der „Dürr oder Mageren Gesellschafft“, übertrug er im Wetteifer mit anderen Bundesbrüdern Baldes lateinisches Bundeslied „Agathyrsus“ ins Deutsche (In Agathyrsum Germanica Paraphrasis Septima, 1647). K.s Freundschaft mit Balde beeinflußte dessen deutsche Dichtungen; sie fand weiteren Ausdruck in einer zweisprachig veröffentlichten Totenklage für die nach einjähriger Ehe mit Ferdinand III. gestorbene Kaiserin Leopoldine, deren deutscher Text von K. verfaßt wurde (Chorea Mortualis sive Lessus … Todten-Dantz: Oder Klaglied …, 1649).

    An die Stelle gesammelter Einzellieder ist bei K. der thematisch gebundene, in der reihenden Anordnung jedoch freie Zyklus getreten, dessen äußere Form durch die heilsgeschichtliche Symbolik der Zwölfzahl bestimmt wird. Als Hauptwerk hat das „Epithalamium Marianum“ zu gelten. 1636 zuerst erschienen, erreichte es 1644 in der 4. Auflage die lyrische Großform von 8 Zyklen mit jeweils 12 Liedern in 12 Strophen. Seine übergreifenden Themen sind das Marienlob und die Deutung vorbildhaften christlichen Lebens als Brautschaft der Seele. Die vorher selbständig erschienenen Zyklen „Convivium Marianum“ (1637) und „Florilegium Marianum“ (1638), die in der Form von Rollenliedern weiblicher Heiligen der Jesusminne gewidmet waren, nahm K. in das „Epithalamium“ auf. Wie in zwei gleichfalls vorausgegangenen Bußzyklen (Die Geistlich Turteltaub, 1639; Cor contritum et humiliatum, 1640) vermied K. auch hier die sich anbietende erzählerische Behandlung zugunsten einer lyrischen Vergegenwärtigung seelischer Zustände. Szenisch gestaltet ist dagegen der 8. Zyklus, der das Thema „Amarum et Dulce Mori“ in Anknüpfung an die spätmittelalterliche Tradition des Totentanzes ausführt. K. verwandte hier die musikalischen Tanzformen seiner Zeit zur Charakteristik der einzelnen Tänzer, ließ den Tod als „Spielgraf“ auftreten und gab seiner Revue mit dem Sterben des reichen Mannes im „Kehraus“ einen abschließenden Höhepunkt.

    1650-55 ist K. mit drei geistlichen Schäfereien der Zeitmode gefolgt. Anregungen mögen auf Spees „Trutznachtigall“ zurückgehen, ausschlaggebend aber waren wohl praktisch-theologische und didaktische Gesichtspunkte. K.s Schäferdichtungen müssen als Kontrafakturen verstanden werden, dazu bestimmt, die weltliche Pastoralpoesie zu verdrängen. Ihnen fehlt die mystische Inbrunst Spees; das Schäferkleid ist nur äußerer Überwurf, der sich dem Geschmack adliger und stadtbürgerlicher Kreise anzupassen suchte. Darunter blieben Thematik, zyklische Bauform, Wortschatz und Metaphorik unverändert. Ebenso wie die Glaubensgewißheit des Bauernsohns zeitlebens keine Anfechtungen erlitt, war auch K.s lyrischer Stil keinem Formenwandel unterworfen. Er blieb geprägt durch die Nähe zum Volkslied, durch naive Anschaulichkeit und Musikalität in Reim und Metrum. In seiner letzten Zeit verfaßte K. mehrere Andachts- und Gebetbücher, in die er eigene Übertragungen lateinischer Hymnen, Sequenzen und Antiphone einfügte. Die Melodien zu seinen Liedern hat er selbst geschaffen. Bei der Übernahme der neuen italienischen Form des sich in freierer Rhythmik dem Text anpassenden Sologesangs mit vom Generalbaß getragener instrumentaler Begleitung spielte er eine wichtige Rolle, so daß man ihn als Haupt der Münchener Monodistenschule bezeichnet hat. Einflüsse seiner geistlichen Lyrik sind erkennbar bei J. Balde, Prokop von Templin, Albert Graf Curtz, Abraham a Santa Clara, Laurentius von Schnüffis und der spätbarocken Kapuzinerdichtung. Cl. Brentano hat zwei Lieder aus dem „Epithalamium“ bearbeitet und sie mit neuen Überschriften („Siegslied“, „Eine heilige Familie“) in „Des Knaben Wunderhorn“ aufgenommen.

  • Works

    Weitere W Epithalamium Marianum Oder Tafel Music/Deß himml. Frawenzimmers, 1636, ⁵1659;
    Convivium Marianum Freudenfest Deß Himml. Frawenzimmers, 1637;
    Florilegium Marianum Der brinnendt Dornbusch, 1638;
    Cor contritum Et humiliatum Engelfrewd od. Bußseufftzer zerknirschter Herzen, 1640;
    Mausoleum Salomonis Der Potentaten Grabschrifft/Urlaub u. Abschidt, Von d. zeitl. Digniteten, mit Erklärung aller Eytelkeit, 1641, ²1665;
    Tabernacula Pastorum, Die Geistl. Schäfferey, 1650;
    Munera Pastorum Hirten-Ambt/Und Anweisung d. Geistl. Schäfferey Getrewlich vorzustehn, 1651;
    Gaudia Pastorum Schäffer Frewd/Oder Triumph d. Geistl. Schäfferey, 1655;
    Desiderium Collium Aeternorum, Engel-Post, 1669;
    Universae Carnis Threnodia Schwanen-Gesang/Deß allg. Undergangs d. gantzen Menschl. Geschl., 1674;
    Ausgew. Texte u. Melodien, hrsg. v. R. Hirschenauer u. H. Grassl, 1961.

  • Literature

    ADB 17 (unter Kuen);
    G. Westermayer, J. K., c. Zeit- u. Kunstgenosse Spees, in: Hist.-pol. Bll. f. d. kath. Dtld. 74, 1874, S. 1-16;
    B. A. Wallner, J. K. u. d. Altmünchener Monodisten, in: Zs. f. Musikwiss. 2, 1919/20, S. 445 ff.;
    O. Ursprung, Stud. z. Gesch. d. dt. Liedes, IV: Der Weg v. d. Gelegenheitsgesängen u. d. Chorlied üb. d. Frühmonodisten z. neueren dt. Lied, in: Archiv f. Musikwiss. 6, 1924, S. 305 ff.;
    C. v. Faber du Faur, in: PMLA 64, 1949, S. 746-70 (W);
    ders., German Baroque Literature, A catalogue of the collection in the Yale University Library, 1958, S. 264 ff. (W);
    B. Genz, J. K., Eine Unters. z. süddt. geistl. Lieddichtung im 17. Jh., Diss. Köln 1957 (W): W. Bäumker, Das kath. dt. Kirchenlied in seinen Singweisen, 4 Bde., 1883-1911;
    G. Müller, Gesch. d. dt. Liedes, 1925, S. 112 ff.;
    MGG VII (W, L, Abb.);
    Riemann.

  • Author

    Adalbert Elschenbroich
  • Citation

    Elschenbroich, Adalbert, "Khuen, Johannes" in: Neue Deutsche Biographie 11 (1977), S. 572-573 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd121689530.html#ndbcontent

    CC-BY-NC-SA

  • Biographical Presentation

    Kuen: Johannes K., geistlicher Dichter, geb. zu Moosbach (richtiger: Moosach) in Oberbaiern im J. 1606. zu München Mitte November 1675. Einem schlichten Bauernhause entstammt, fand der Jüngling hinreichende Unterstützung, um das Gymnasium und Lyceum der Jesuiten in München zu besuchen. Im J. 1630 erhielt er die Priesterweihe und wurde mit der Stelle eines Hauscaplans an der gräfl. warttenbergischen Kapelle, vier Jahre später außerdem noch mit dem Beneficium trium regum an der St. Peterspfarrkirche zu München betraut. Hier in der baierischen Landeshauptstadt gewann er den deutschen Horaz Jakob Balde zum Freunde, ein Umstand, der in die Entwickelung seines geistigen Lebens und Schaffens bedeutsam eingriff. Als Mitglied des von Balde gestifteten Mäßigkeitsvereines übertrug K. dessen Poeme Agathyrsus und Chorea mortualis in deutsche Reime. Schon im J. 1636 hatte er indeß ein selbständiges poetisches Werk „Epithalamiuin Marianum — Tafelmusik, Frewdenfest und Lustgarten Mariae“ mit einer Zueignung an die Neuvermählte Kurfürstin Maria Anna veröffentlicht. Im J. 1659 erschien das Büchlein zu München bei Johann Jäcklin in fünfter Auflage. Es folgten weiterhin die umfänglichen religiösen Liedercyklen: „Tabernacula pastorum, geistliche Schäfferey“ (1650). „Munera pastorum, Hirten-Ambt“ (1651), „Gaudia pastorum, Schäfferfreud oder Triumph der geistlichen Schäfferey“ (1655). Diesen Gesängen sind auch reichliche Melodieen beigedruckt. K. feiert in denselben die Hauptmomente der heiligen Geschichte in abwechselungsvollen Reimstrophen. Man findet darin viele Härten, auch Fremdwörter begegnen in Ueberzahl, dabei fehlt es aber nicht an Stellen von überraschender Originalität und Anmuth. Eine Fülle von kühnen neuen Reimen macht sich bemerkbar. Die mystische Deutung der Blumenwelt wird selten irgendwo vielseitiger erschlossen sein. Clemens Brentano war, wie A. Birlinger mittheilt, ein großer Verehrer unseres Sängers. Sein Exemplar der Werke desselben enthält eine Reihe handschriftlicher Auszüge, Register und Textabschriften. So ist es wohl erklärlich, daß ein Paar Gedichte von K. auch in des Knaben Wunderhorn aufgenommen sind. Die von Karajan leider nicht gewürdigten geistlichen Lieder des Abraham a St. Clara lassen Kuen's Einfluß nicht verkennen; einzelne Verse der „Todtenbruderschaft“ sind geradezu aus ihm entlehnt.

    • Literature

      Des Unterzeichneten Art. Johannes Kuen in den hist.-polit. Blättern, Bd. 74, S. 1—16. Kobolt, Gelehrtenlexikon, S. 384. Birlinger, Alemannia, II. S. 191.

  • Author

    G. Westermayer.
  • Citation

    Westermayer, Georg, "Khuen, Johannes" in: Allgemeine Deutsche Biographie 17 (1883), S. 375 unter Kuen [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd121689530.html#adbcontent

    CC-BY-NC-SA