Lebensdaten
1632 – 1707
Geburtsort
Erfurt
Sterbeort
Erfurt
Beruf/Funktion
Dichter ; Lexikograph
Konfession
evangelisch
Normdaten
GND: 118618121 | OGND | VIAF: 64090770
Namensvarianten
  • Stieler, Kaspar (bis 1705)
  • Stieler, Caspar von
  • Stiler, Kaspar von
  • mehr

Objekt/Werk(nachweise)

Verknüpfungen

Von der Person ausgehende Verknüpfungen

Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.

Orte

Symbole auf der Karte
Marker Geburtsort Geburtsort
Marker Wirkungsort Wirkungsort
Marker Sterbeort Sterbeort
Marker Begräbnisort Begräbnisort

Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.

Zitierweise

Stieler, Kaspar von (seit 1705), Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd118618121.html [16.04.2024].

CC0

  • Genealogie

    V Ernst († 1636), Apotheker, wohlhabender Bürger in E.;
    M Regina Quernt ( 2] Johann Martini, Apotheker);
    1) Rudolstadt 1663 Regina Sophia Breitenbach (1640–76), 2) Eisenach 1677 Christine Margarethe Cotta;
    7 K aus 1) u. a. Kaspar Ernst v. S. (1664–1721, Auditeur, Anwalt u. Verw.jur. in E.

  • Biographie

    Nach dem frühen Tod des Vaters und dem Besuch des Erfurter Ratsgymnasiums studierte S. Medizin, seit 1647 in Leipzig und Erfurt, seit 1649 in Marburg und Gießen, wo er 1650 wegen eines verbotenen Duells relegiert wurde. Ohne Studienabschluß ging er als Hauslehrer ins ferne Königsberg und beschäftigte sich mit Theologie, Rhetorik und Poesie. Wohl aus Geldmangel wurde er 1654 preuß. Soldat und nahm als Militärrichter|und Offizier am Krieg gegen die Schweden teil. 1656 erkrankte er an einer Epidemie, quittierte den Dienst und ging 1657 über Danzig nach Hamburg. 1658–61 war S. auf Reisen in den Niederlanden, in Frankreich (Paris, Orange), Italien (Florenz, Rom) und der Schweiz, meist im Dienste junger adliger Herren. 1662 wurde er Kammersekretär am thüring. Hof Gf. Albert Antons von Schwarzburg-Rudolstadt, nachdem er in Erfurt und Jena letzte Versuche gemacht hatte, seine jur. Studien abzuschließen. Seit 1663 als Theaterdichter und Sekretär in der Verwaltung in Rudolstadt beschäftigt, wechselte S. 1666 in den Hofdienst des Herzogs von Sachsen-Weimar nach Eisenach und trat mit dem in gleicher Stellung in Weimar tätigen Georg Neumark in nähere Verbindung, durch dessen Vermittlung er 1668 Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft wurde (Ges.name „Der Spate“, d. i. der ,Späte`, zur Abgrenzung von den ,Frühzeitigen`, den jungen Poeten). Seit 1678 versah S. das Amt eines Sekretärs der Univ. Jena, wo er auch an der Artistenfakultät mit Lehraufgaben betraut war (Grammatik u. Rhetorik). 1680 wieder in Weimar, konnte er weitgehend als Berufsschriftsteller arbeiten. Die letzten Jahre seit 1690 verbrachte er als wohlsituierter Hofrat und Schriftsteller in Erfurt.

    S.s dichterisches Hauptwerk, „Die geharnschte Venus“ (krit. Ausg. hg. v. Th. Raehse, 1888; Faks.ausg. hg. v. H. Zeman, 1968, Neudr. hg. v. F. van Ingen, 1970), ist während der Soldatenzeit entstanden und wurde 1660 unter dem Pseudonym „Filidor der Dorfferer“ veröffentlicht (d. i. der ,Erfforder`, aber auch der in der ,dörflich`-pastoralen Rolle sprechende Poet). Das Liederbuch wurde bis zur Aufdeckung der wahren Autorschaft durch Albert Köster 1897 stets Jakob Schwieger († 1694) aus Altona zugeschrieben. Im Original steht jedem Gedicht eine Melodie in Notenschrift voran. Auf dem biographischen Erlebnishintergrund, der gelegentlich durchscheint, entfaltet sich ein kunstvolles poetisches Spiel, in dem sich Motive und Themen der klassischen lat. Liebeselegie, des Petrarkismus und Antipetrarkismus, der modernen Marinisten, der Nürnberger Barockmanieristen, v. a. aber der Gedichte des Martin Opitz zu einer originellen Vielfalt der Töne zusammenfinden. Seinen Ruhm als Hofpoet festigte S. durch sechs Lustspiele, die er 1665/66 für die „Rudolstädter Festspiele“ (eine nachträgliche Bezeichnung der Forschung) verfaßte und inszenierte. In S.s „Singespielen“ und (tragikomischen) „Mischspielen“ traten zum erstenmal im dt. Drama „Scaramutza“ und „Pantaleon“ auf, Typen der „lustigen Person“ aus der Tradition der commedia dell’arte bzw. der Pariser Comédie italienne (Scaramouche), nachdem Johann Valentin Andreae in seine neulat. Komödie „Turbo“ (1616) erstmals die Figur des „Harlekin“ einbezogen hatte. Zeitgenössischen Erfolg sicherten S. die z. T. dickleibigen, wiederholt aufgelegten, überarbeiteten und erweiterten praktischen Handbücher über sein höfisch-juristisches Metier, seine Kasual- u. Erbauungsschriften (z. B. das Gesang- u. Gebetbuch „Der Bußfertige Sünder“, 1679) sowie „Zeitungs Lust und Nutz: Oder Derer so genanten Novellen oder Zeitungen wirkende Ergetzlichkeit“ (1695, Neudr. mit e. Einl. u. Anm. hg. v. G. Hagelweide, 1969), die frü- heste dt. Abhandlung über die Presse, in Verbindung mit einem „Zeitungs-Lexikon“ mit hist.-pol. und heraldischen Erklärungen. Mit „Der Teutschen Sprache Stammbaum und Fortwachs oder Teutscher Sprachschatz“ (1691, Neudr. hg. v. G. Ising, 3 Bde., 1968; Faks. hg. mit e. Nachw. v. S. Sonderegger, 1968) realisierte S., Vorarbeiten von J. G. Schottelius nutzend, das von der Fruchtbringenden Gesellschaft seit um 1620 geplante erste Wörterbuch der dt. Sprache nach dem ital. Vorbild der Florentiner Accademia della crusca.

  • Werke

    Weitere W Filidors Trauer- Lust- u. Misch-Spiele, 1665;
    Melissa, Schäfferey, 1668;
    Teutsche Sekretariats-Kunst, 2 Bde., 1673 (P);
    Discursus de abbrevianda lite, Oder Von Zeitigung der Gerichtshändel, 1676;
    Idea rhetoricae Serotini, 1676;
    Trifolium Sacrum, sive Exercitium pietatis quadripartitum, 1676;
    Der Teutsche Advocat, 1678;
    Der Allzeitfertige Secretarius, 1679;
    Herrn Baltasar Kindermanns Teutscher Wolredner, gemehret von dem Spaten, 1680 (Hg.);
    Der Auditeur oder Kriegs-Schultheiß, 1683;
    Jesus-Schall u. Wiederhall, 1684;
    Redendes Creutz Christi, 1684;
    Schattenriß d. Welt des Spaten (Fragment e. Kosmogr.), 1684;
    Herzandächtiges Bet- Beicht- u. Communion-Büchlein, 1691;
    Relationes curiosae Oder Außerlesene Relationen v. denckwürdigsten Sachen, 1691;
    Des Spaten Polit. Briefvf., 1695;
    Les plus Belles Lettres des meilleurs Auteurs François de ce tems Recueillies et traduites en Allemand par le Tard, 1696 (Übers., Hg.);
    Die Dichtkunst des Spaten [1685], hg. v. H. Zeman, 1975 (P)

  • Literatur

    | ADB 33;
    A. Köster, Der Dichter d. „Geharnschten Venus“, 1897;
    C. Höfer, Die Rudolstädter Festspiele aus d. J. 1665–67 u. ihr Dichter, 1904;
    H. Hartmann, Die Entwicklung d. dt. Lustspiels v. Gryphius bis Weise (1648–1688), Diss. Potsdam 1960;
    H. Zeman, K. S., Versuch e. Monogr., Diss. Wien 1965;
    ders., K. S.s „Die Geharnschte Venus“, Aspekte lit.wiss. Deutung, in: DVjS 48, 1974, S. 478–527;
    ders., in: Dt. Dichter d. 17. Jh., hg. v. H. Steinhagen u. B. v. Wiese, 1984, S. 576–96;
    P. Gülke, Musik u. Musiker in Rudolstadt, 1963;
    W. Hinck, Das dt. Lustspiel d. 17. u. 18. Jh. u. d. ital. Komöde, 1965;
    G. Ising,|Einf. u. Bibliogr. zu K. S.s „Der Teutschen Sprache Stammbaum“, in: Die Wbb. d. 17. u. 18. Jh., hg. v. H. Henne, 1975, S. 39–57;
    S. Barbarič, S., Zur grammatikal. Terminol. v. J. G. Schottelius u. K. S., 2 Bde., 1981;
    Th. M. Krenn, Die rhetor. Stilprinzipien in K. S.s Brief- u. Dichtlehre, Diss. Graz 1976;
    J. P. Aikin, Scaramutza in Germany, The dramatic works of C. S., 1989;
    dies., Fertigkeit, A Millenialist Conceit in a Dedicatory Epistle by C. S., in: Chloe 10, 1990, S. 5–20;
    dies., Authorial Self-Consciousness in the Theater of C. S., in: Literary Culture in the Holy Roman Empire, 1555–1720, hg. v. J. A. Parente u. a., 1991, S. 247–58;
    D. Hofmann, „ich muß ja schreiben was die kühne Feder will . . .“, C. S., „der Spaten“, u. d. Musikästhetik d. Fruchtbringenden Ges., in: Die Fruchtbringer, Eine teutschhertzige Ges., hg. v. K. Manger, 2001, S. 171–90;
    K. Conermann, „Einnehmungs-Brieff“ C. S.s entdeckt . . ., in: Wolfenbütteler Barock-Nachrr. 33, 2006, S. 97–117;
    K. S. (1632–1707), Studien z. lit. Werk des „Spaten“, hg. v. M. Ludscheidt, 2010 (W, L, P);
    Bibliogr. z. dt. Lit.gesch. d. Barockza., begr. v. H. Pyritz, II, 1985, S. 665–67;
    Quellenlex. z. dt. Lit.gesch. 30;
    Dünnhaupt²;
    Mitteldt. Gedenktage 1982, S. 59 f.;
    Thür. Biogr. Lex. I (P);
    MGG²; Killy; Kosch, Lit.-Lex.³ (W, L); Metzler Autoren Lex. (P); Lex. grammaticorum.

  • Porträts

    Kupf. v. C. N. Schurts, nach e. Zeichnung v. J. D. Herlicus, Abb. in: Dt. Schriftst. im Porträt, Das Za. d. Barock, hg. v. M. Bircher, 1979, S. 168.

  • Autor/in

    Herbert Jaumann
  • Zitierweise

    Jaumann, Herbert, "Stieler, Kaspar von" in: Neue Deutsche Biographie 25 (2013), S. 329-331 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118618121.html#ndbcontent

    CC-BY-NC-SA

  • Biographie

    Stieler: Kaspar (v.) St., vielseitiger Schriftsteller des 17. Jahrhunderts, als dessen echten Sohn ihn die wechselvolle Laufbahn seines Lebens erscheinen läßt. Er war am 2. August 1632 zu Erfurt, wo sein Vater eine Apotheke besaß, geboren und bezog nach mehrfach unterbrochener Vorbildung 1648 die Universität Leipzig, um sie 1649 mit Erfurt und dies noch im gleichen Jahre mit Marburg resp. Gießen zu vertauschen. Von Gießen im Spätjahr 1650 relegiert, wandte er sich nach Königsberg, und hier scheint er seinem bisherigen Studium, der Medicin, den Rücken gekehrt zu haben: unter dem Professor Valentin Thilo begann er die Beschäftigung mit der Beredsamkeit, von deren Früchten er später als Schriftsteller und Lehrer so umfassenden Gebrauch gemacht hat. Eine Hauslehrerstelle auf dem Lande zwang ihm die theologischen Studien auf, die in seinen geistlichen Liedern und andern Andachtsbüchern zu Tage treten. 1654 kehrte er in die preußische Hauptstadt zurück und übernahm, rasch entschlossen, die Stelle eines Auditeurs und Kriegssecretärs bei dem Cavallerieregiment v. Wallenrodt: so brachte der Soldatenrock dem 22jährigen die Bekanntschaft mit der einzigen Facultät, die ihm bisher fremd geblieben war. St. machte den schwedisch-polnischen Feldzug mit und hat es in dessen Verlauf, die Feder gänzlich mit dem Schwerte vertauschend, in raschem Avancement zum Capitänlieutenant gebracht. 1657 quittirte er den Kriegsdienst, wandte sich zunächst nach den Hansestädten, dann nach Holland, hat unter wechselnden Umständen, aber meist in niederer Stellung, Frankreich, Spanien, Italien und die Schweiz kennen gelernt und ist erst 1661 in die Heimath zurückgekehrt. 1662 ließ er sich in Jena noch einmal immatriculiren, nahm aber schon 1663, mit seiner Verheirathung, eine Stelle als Kammersecretarius des Grafen Albrecht Anton von Schwarzburg-Rudolstadt an und trat aus ihr 1663 in die einträglichere, aber arbeitsvollere eines gemeinsamen Kammer-, Lehen- und Gerichtssecretarius der jungen sachsen-weimarischen Herzöge zu Eisenach über. Am 29. November 1668 in die Fruchtbringende Gesellschaft aufgenommen, verdiente er, der mit 36 Jahren litterarisch noch völlig unbekannt war, wohl den Beinamen des „Spaten“, hat aber den Spruch, den man seinem Emblem, dem Blumenkohl,|mitgab: „Uebertrifft den Frühzeitigen“, durch die staunenswerthe Fruchtbarkeit seiner zweiten Lebenshälfte glänzend gerechtfertigt. In Eisenach blieb St. länger als 10 Jahre; dann war er kürzere Zeit in Jena als Universitätssecretär, in Weimar als Lehensecretär thätig und entsagte schließlich dem Herrendienst 1689, nachdem er zuletzt noch Hofrath des Herzogs von Holstein-Wiesenburg gewesen war. Nach einem vergeblichen Versuch, in Hamburg Boden zu fassen, ließ er sich 1691 in seiner Vaterstadt Erfurt nieder und hat hier, als Schriftsteller und Rechtsberather eifrig beschäftigt, auch auf die studentische Jugend durch Privatcollegien, besonders im deutschen Stil, gewirkt. 1705 wurde er von Kaiser Joseph I. in den erblichen Adelstand erhoben, der besonders der militärischen Laufbahn seiner Söhne galt und zu gute kam; am 24. Juni 1707 ist er gestorben.

    Aus dem stattlichen Verzeichniß von Stieler's Schriften bei Motschmann sind jedenfalls die Rudolstädter Festspiele auszuscheiden, wenn auch ihr Pseudonym Filidor ebensowenig auf Jakob Schwieger (s. A. D. V. XXXIII, 443) gedeutet werden darf. Stieler's echte Dramen (beide Jena 1680) sind wesentlich andern Charakters: Die Tragödie „Ballemperie“ geht durch holländische Vermittlung auf Th. Kyd's Spanish Tragedy zurück, das Lustspiel „Willmut“ mit seinen teutonisch benamsten Schattengestalten gehört in jene Kategorie allegorischer Lehrstücke, für welche der Göttinger H. Tolle der erste Repräsentant ist. Ueber Stieler's handschriftlich in Kopenhagen aufbewahrte „Dichtkunst“ (1669) und über seine in Weimar liegende Verdeutschung von F. Sbarra's „Pomo d'oro“, dürfen wir Mittheilungen Bolte's erwarten. Von den 10 Erbauungsbüchern, die St. zusammengestellt und großen Theils selbst verfaßt hat, ist mir nur „Der bußfertige Sünder" zugänglich gewesen; viele Auflagen erlebte die „Neu entsprungene Wasserquelle". — Das größte Ansehen verschafften dem „Spaten" aber seine umfangreichen Lehr- und Musterbücher für den Brief- und Geschäftsstil wie für die ganze Praxis der Aemter in denen der vielgewandte selbst thätig gewesen war: „Teutsche Secretariat-Kunst“ (1673), „Der teutsche Advocat“ (1678), „Auditeur oder Krieges-Schultheiß“ (Nürnberg 1683) und viele andere. An ihrer Spitze steht nicht nur zeitlich die „Teutsche Secretariat-Kunst“, die bis 1726 viermal aufgelegt, zwei Generationen die Normen des Briefschreibens geliefert hat: ungezählte Handbücher nähren sich aus diesen beiden Quartanten, und auch der Autor selbst hat für mehr als ein bequemeres Compendium Sorge getragen, besondere Bedürfnisse auch noch durch die Neubearbeitung von Kindermann's „Teutschem Wolredner“ (Frankfurt u. Leipzig 1688) befriedigt. Wie St. die Sprache des schriftlichen Verkehrs als Lehrer fixirt, ist es eine Umbildung des alten Kanzleistils nach französischen Vorbildern, aber unter starker Betonung der Muttersprache und voller Ausnutzung ihrer Mittel. Er ist durch die Verbreitung seiner Lehrbücher wol der einflußreichste Vertreter der Fruchtbringenden Gesellschaft geworden, deren Tendenzen kein zweites Mitglied seit Schottel gleich maßvoll, geschickt und nachhaltig verfochten hat.

    Das reiche Sprachmaterial, welches St. seit langen Jahren, unter hunderten von Rubriken, im Dienste der „Beredsamkeit“ aufgesammelt hatte, faßte er schließlich auch in lexikalischer Form zusammen in dem Werke, das heute, nicht mit vollem Rechte, der einzige Träger seines Namens ist: „Der Teutschen Sprache Stammbaum und Fortwachs, oder Teutscher Sprachschatz“ (Nürnberg 1691). Es war die lexikalische Ergänzung von Schottel's Haubtsprache, das von der Fruchtbringenden Gesellschaft lang erstrebte Deutsche Wörterbuch. — St. war freilich kein Sprachgelehrter, nicht einmal im Sinne seiner Zeit: die angehängte „Kurze Lehrschrift von der Hochteutschen Sprachkunst“ bedeutet keinen Fortschritt gegen Schottel, und die Anordnung nach Stämmen verräth oft genug völlige Unkenntniß des historischen Verhältnisses. Aber der Verfasser, der bis zu dem Fragment gebliebenen Thesaurus von Henisch (1616) zurück keine Vorarbeiten fand und ganz auf eigensten Collectaneen aufbaute, gewinnt unsern Respect und unsere Zuneigung durch die umfassende Kenntniß der lebenden Sprache bis in ihre dialektische Färbung hinein und durch den warmen und thätigen Patriotismus, der zwar alle seine Schriften durchweht, aber nirgends zu einem so liebenswürdigen Ausdruck gelangt ist.

    • Literatur

      J. F. Feller vor der 4. Ausgabe von Stieler's Teutscher Secretariat-Kunst (1726). — Motschmann, Erfordia litterata I, 100—123. — J. H. v. Falckenstein, Analecta Nordgaviensia IV, Nachlese (Schwabach 1738) 253—280. —
      Gottsched's Beyträge z. Krit. Historie IV, 3—23. —
      Rudolphi, Kaspar Stieler der Spate. Progr. Erfurt 1872. —
      Goedeke III², 227. —
      Archiv f. d. St. d. n. Spr. 90, 193 f. —
      J. Grimm, Deutsches Wörterbuch I, S. XXI f. —
      Raumer S. 187. — Briefliche Notizen J. Schick's über „Ballemperie“, J. Bolte's über Ballemperie u. Handschriftliches.

  • Autor/in

    Edward Schröder.
  • Zitierweise

    Schröder, Edward, "Stieler, Kaspar von" in: Allgemeine Deutsche Biographie 36 (1893), S. 201-203 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118618121.html#adbcontent

    CC-BY-NC-SA