Eichmann, Jodocus
Eichmann, Jodocus
- Lebensdaten
- gestorben 1491
- Geburtsort
- Calw
- Beruf/Funktion
- katholischer Theologe
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 100964656 | OGND | VIAF: 196790293
- Namensvarianten
-
- Jodocus de Heidelberg
- Jodoc de Heidelberg
- Jodocus de Calve
- Eichmann, Jodocus
- Jodocus de Heidelberg
- Jodoc de Heidelberg
- Jodocus de Calve
- Aichmann, Iodocus
- Aichmann, J.
- Eichemann, Iodocus
- Eichmann de Calwe, Jodocus
- Eichmann, Iodocus
- Eichmann, Jobst
- Eichmann, Jodokus
- Eichmann, Josse
- Eichmann, Jost
- Eychmann de Calwe, Jodocus
- Eychmann, Iodocus
- Eychmann, Jodocus
- Iodocus, Eichmann
- Iodocus, Eychmann
- Iodocus, de Calwa
- Iodocus, de Heidelberg
- Iodocus, de Kalw
- Jobst, von Calwe
- Jodocus, de Calw
- Jodocus, de Heidelberg
- Josse, Eichmann
- Josse, de Calwa
- Josse, de Heidelberg
- Jost, von Calwe
- Jodocus de Kalve
- Eichmann de Kalwe, Jodocus
- Eychmann de Kalwe, Jodocus
- Iodocus, de Kalwa
- Iodocus, de Calw
- Jobst, von Kalwe
- Jodocus, de Kalw
- Josse, de Kalwa
- Jost, von Kalwe
- mehr
Literatur(nachweise)
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- * Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB) : 8
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek : 9
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Regesta Imperii
- Alcuin - Infothek der Scholastik : ;172521750
- Deutsche Fach- und Wissenschaftssprachen bis 1700 (Fachtexte-Datenbank FTDB)
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Leben
*Die Biogr. Karl Friedrich Eichhorn's wird am Schluß des E nachgeliefert werden. Eichmann: Jodocus E., gebürtig aus Calw, Professor der Theologie zu Heidelberg, daher meist Jodocus de Calve, auch Jod. de Heidelberg geheißen, seiner Zeit als Theologe nicht ohne Lob genannt, † 1491. Seine Schriften nach Trithem Scr. eccl. c. 872 und De luminar. German. 227 bei Fabricius Bibl. med. et inf. latin. ed. Mansi Patav. 1754. IV. 173.
-
-
Autor/in
A. Weiß. -
Empfohlene Zitierweise
Weiß, A., "Eichmann, Jodocus" in: Allgemeine Deutsche Biographie 5 (1877), S. 741 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd100964656.html#adbcontent