Riemschneider, Anna
- Lebensdaten
- Wirkungsdaten 1939-1947
- Beruf/Funktion
- Verheiratet mit dem Richter am Oberlandesgericht Dr. Ernst Riemschneider und evangelischer Konfession ; lebte in "privilegierter" ; d.h. von Ausnahmebestimmungen geschützter Ehe. Da sie Jüdin war ; musste sie sich für eine Kennkarte registrieren lassen. Ihr Versuch ; sich dem zu entziehen ; misslang. Ihre Familie sorgte dafür ; dass sie sich an ständig wechselnden Orten im Harz verstecken und so überleben konnte. Ihr Sohn Ernst-Günther Riemschneider war als "Halbjude" in den städtischen Akten registriert. Als Schüler am Domgymnasium wurde er seit 1938 offen diffamiert und zeitweise von schulischen Veranstaltungen ausgeschlossen.
- Normdaten
- GND: 1350226637 | OGND | VIAF
- Namensvarianten
-
- Riemschneider, Anna
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.