Albertina Agnes, Nassau-Diez, Gräfin
- Lebensdaten
- 1634 - 1696
- Geburtsort
- Den Haag
- Sterbeort
- Leeuwarden
- Beruf/Funktion
- Vater: Oranien ; Friedrich Heinrich Prinz von ; 1584-1647 ; Statthalter in den Niederlanden ; Mutter: Solms-Braunfels ; Amalie Gräfin von ; verheiratet mit: Wilhelm Friedrich Fürst von Nassau-Diez ; (1613–1664) ; Statthalter von Friesland ; Groningen und Drenthe ; nach dem Tod ihres Mann ; des Fürsten Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez (+ 1664) ; übernahm Fürstin Albertine die vormundschaftliche Regierung für ihren Sohn Heinrich Casimir II. Sie behielt auch nach dessen Großjährigkeit die Regentschaft über das Fürstentum Nassau-Diez und residierte abwechselnd in den Niederlanden und in Diez bzw. (ab 1684) in Schloss Oranienstein ; das sie 1671-1684 als ihren Witwensitz errichten ließ und in dem sie eine ansehnliche Gemäldesammlung unterhielt.
- Normdaten
- GND: 124834078 | OGND | VIAF: 60027133
- Namensvarianten
-
- Albertina Agnes, Nassau-Diez, Gräfin
- Albertina Agnes, Oranien, Prinzessin
- Albertina Agnes, Oranje, Prinses
- Albertina, Oranje, Prinses
- Albertine, Oranien, Prinzessin
- Nassau, Albertina von
- Nassaw, Albertina in
- Oranje, Albertina Agnes van
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- * Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA)
- Joachim von Sandrart: «Teutschen Academie» und «Iconologia Deorum», 1675-1680
- Personen- und Korrespondenz-Datenbank der Leibniz-Edition
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.