Dates of Life
- 1954
Occupation
Aus einer kinderreichen Familie aus Nordbaden stammend war Placida Krill mit 20 Jahren (1915) in das Vogesenkloster St. Marx eingetreten und war mit ihrer Vorgängerin Mutter Eutropia im Jahre 1919 ins Münstertal gekommen. Von 1933 bis 1952 -während dreier Amtszeiten- leitete Mutter Placida Krill in großer Verantwortung nicht nur das Kloster St. Trudpert sondern auch die deutsche Provinz der „Schwestern vom Hl. Josef“. Mutter Placida Krill war die Nachfolgerin der ersten Provinzoberin Mutter Eutropia Krämer ; die im Jahre 1919 nach der Vertreibung aus dem Elsaß mit ihren Mitschwestern eine neue Heimat im ehemaligen Benediktinerkloster St. Trudpert gefunden hatte. Aus gesundheitlichen Gründen gab sie ihr Amt im Jahre 1952 an Mutter Thomas Lemp ab. Mutter Placida verstarb am 15. Oktober 1954. Sie wurde 59 Jahre alt und stand im vierzigsten Jahr ihrer Hl. Profess. Unter großer Beteiligung von Geistlichen ; von Schwestern und der Bevölkerung des Tales wurde sie auf dem Klosterfriedhof beigesetzt
Authority Data
GND: 1242252444 | OGND | VIAF: 2970163335723703270005
Alternate Names
  • Krill, Placida

Quellen(nachweise)

Places

Map Icons
Marker Geburtsort Place of birth
Marker Wirkungsort Place of activity
Marker Sterbeort Place of death
Marker Begräbnisort Place of interment

Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.

Citation

Krill, Placida, Index entry in: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd1242252444.html [16.06.2024].

CC0