Condé, Louis de
- Lebensdaten
- 1621 - 1686
- Geburtsort
- Paris
- Sterbeort
- Fontainebleau
- Normdaten
- GND: 119292203 | OGND | VIAF: 12383242
- Namensvarianten
-
- Condé, Louis de
- Anguien dʹ
- Anguien, duc d'
- Anguin, duc d'
- Anguyen, duc d'
- Borbonius, Ludovicus
- Bourbon, Louis de
- Bourbon, Louis de II.
- Bourbon, Louis de, Condé, prince
- Bourbon, Louys de
- Bourbon, Ludovicus de
- Condaeus, Ludovicus Borbonius
- Condé
- Condé, Louis
- Condé, Louis II., de Bourbon
- Condé, Louis de Bourbon
- Condé, Louis de Bourbon, prince de
- Condé, Prince de
- Condé, le grand
- Der Große Condé
- Enghien dʹ
- Enghien, Louis de Bourbon, duc d'
- Grand Condé
- Grand Condé, le
- Le Grand Condé
- Le Prince de Condé
- Louis II
- Louis II., Condé, Prinz
- Louis II., Condé, prince
- Louis de Bourbon, Condé, prince
- Ludovicus
- Ludovicus, de Bourbon
- Monseigneur le Prince
- Monsieur le Prince
- Prince de Condé
- mehr
Quellen(nachweise)
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Germania Sacra Personendatenbank [2008-]
- * Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA)
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- Trierer Porträtdatenbank (Künstler und Dargestellte)
- Personen- und Korrespondenz-Datenbank der Leibniz-Edition
- * Acta Pacis Westphalicae (APW) - Digital [1970-]
- Briefe an Goethe - biografische Informationen
Literatur(nachweise)
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Manuscripta Mediaevalia
- Index Theologicus (IxTheo)
Objekt/Werk(nachweise)
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.